Schöne Zähne von Anfang an
Wenn bei Kindern die neuen, bleibenden Zähne kommen, "tanzen" sie nicht selten aus der Reihe. Zum Glück lassen sie sich mit einer Zahnspange richten. Aber: Eine Behandlung beim Kieferorthopäden kann kostspielig werden.
Wenn bei Kindern die neuen, bleibenden Zähne kommen, "tanzen" sie nicht selten aus der Reihe. Zum Glück lassen sie sich mit einer Zahnspange richten. Aber: Eine Behandlung beim Kieferorthopäden kann kostspielig werden. Schätzungsweise jedes zweite Kind trägt hierzulande etwa zwei bis vier Jahre eine Zahnspange. Denn zu eng oder schief stehende Zähne sind nicht nur ein ästhetisches Problem. Stehen sie zu dicht beieinander, fällt das Zähneputzen schwer und das Risiko für Karies steigt. Sind die Zähne dagegen sehr schief, fangen manche Kinder an zu lispeln oder kauen falsch. Eine kieferorthopädische Behandlung kann diese Probleme korrigieren. Egal, ob lose oder feste Zahnspange oder auch innen liegende, kaum sichtbare Brackets: Eine kieferorthopädische Behandlung ist in der Regel langwierig, aufwendig und kann - über die TK-Leistungen hinaus - schnell mehrere Tausend Euro kosten.
Dauerhaft gut abgesichert
Mit dem Tarif ZahnFlex.Kind unseres Kooperationspartners Envivas können Sie Ihre Kinder bis zu einem Alter von 20 Jahren gezielt absichern. Jedes Jahr erhalten Sie bis zu 1.000 Euro erstattet - für Zahnvorsorge und -behandlung, aber auch kieferorthopädische Leistungen. Mit Vollendung des 21. Lebensjahres kann Ihr Kind den Versicherungsschutz im Tarif ZahnFlex.S oder ZahnFlex.M fortführen - ohne erneute Gesundheitsprüfung und Wartezeit.
Weitere Infos
Zahn-Zusatzversicherung
- bei envivas.de
- per Telefon unter 0800 - 425 25 25
Montag bis Freitag 8 bis 19 Uhr
bundesweit gebührenfrei - häufige Fragen zum Thema Zähne