Familienglück
Eine gute Krankenversicherung steht der gesamten Familie zur Seite: Sie begleitet, wenn es brenzlig wird, und unterstützt in allen kritischen Phasen rund um das Größer- und Älterwerden. Bei der Techniker wissen Kunden genau diese Sicherheit zu schätzen.
Die TK gehört auch für Familien zur ersten Wahl. Das Gefühl "Hier sind wir alle gut aufgehoben" können viele Eltern bestätigen. Immerhin mehr als 2,5 Millionen beitragsfrei mitversicherte Kinder und Lebenspartner (siehe Statistik) gibt es bei der Techniker. Sie alle vertrauen auf über 135 Jahre Erfahrung in Sachen Gesundheit. Eine solide Basis für besten Service und mehr als 10.000 Leistungen, die vielfach über das hinausgehen, was der Gesetzgeber vorsieht.
Überzeugen Sie sich selbst von unseren Angebote, die extra auf die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und Eltern zugeschnitten sind.
Früherkennung für die Kleinen
Die TK übernimmt die Kosten für alle gesetzlich vorgesehenen Untersuchungen zur Frühdiagnose von Krankheiten. In den ersten sechs Lebensjahren haben Kinder einen Anspruch auf zehn Untersuchungen. Die "U1" ist um ein Neugeborenen-Screening zur Früherkennung von seltenen Stoffwechselerkrankungen und hormonellen Störungen sowie einen Hörtest für die Kleinsten erweitert worden.
Zudem widmet sich die Vorsorge mit vier weiteren Untersuchungen Jugendlichen im Alter ab 13 Jahren. Es geht darum, möglichen Erkrankungen vorzubeugen, die die körperliche, geistige und soziale Entwicklung gefährden.
Mehr Informationen
Babybe-Matratze - für Frühchen
Sie vermittelt dem Frühchen durch vorher aufgenommene Atembewegungen und den Herzschlag der Mutter auch bei Abwesenheit der Eltern das Gefühl von Körperkontakt und Geborgenheit.
Weitere Informationen
Kinderkrankengeld online beantragen
Ihr Kind ist krank? Damit Sie Ihr Kinderkrankengeld möglichst schnell erhalten, beantragen Sie dieses online unkompliziert über das Kundenportal "Meine TK" oder die TK-App. Einfach nur die vom Arzt ausgefüllte Krankmeldung fotografieren und ein paar Fragen beantworten. Schon ist das Kinderkrankengeld beantragt.
Infos
Stressbewältigung - Entspannung muss sein
Chronischer Stress führt nicht nur zu Gefühlen wie Hilfslosigkeit, Hektik oder Angst. Er schwächt auch das Immunsystem und macht anfälliger für viele Krankheiten. In den von der TK bezuschussten Entspannungskursen auch für Familien lernen Sie anhand verschiedener Verfahren, wie Sie seelisch und körperlich wieder ins Gleichgewicht kommen.
Mehr Infos
Online-Therapie - das Stottern stoppen
Mehr Infos
Noch mehr TK-Angebote für Familien
Das Baby wird groß - und darf am Familientisch mitessen…
Exklusiv für TK-Versicherte
Das TK-FamilienTelefon ist 24 Stunden rund um die Uhr für Sie da. Kinderärzte und Fachärzte beantworten Ihre Fragen.
TK und Familie
Die Statistik zeigt, dass die TK im Verband der Ersatzkassen (vdek) die Krankenversicherung mit den meisten Familienversicherten ist:
- Die Techniker 2.508.984
- Barmer (Barmer Krankenkasse) 1.706.021
- DAK (DAK-Gesundheit) 1.026.653
- KKH (Kaufmännische Krankenkasse) 336.939
- hkk (Handelskrankenkasse) 150.133
- HEK (Hanseatische Krankenkasse) 118.290
Quelle: Amtliche Statistik KM1 (Stand: 1.10.2019)