Die Techniker in Kürze
Welt- und Waldverbesserer, Moderne TK-Gesundheitskarten - weniger Plastik, Online-Kurse, neuer Zahntarif, Kundenberatungen der Zukunft. Im TK-Newsfeed erfahren Sie, was sonst noch in der TK-Welt los ist.
Mit Bäumen gegen die Klimakrise
Nach der ersten großen Welle mit dem Projekt #netzgegenplastik läuft derzeit der zweite Weltverbesserer-Coup der TK und des FC St. Pauli: das Projekt #waldverbesserer. Gemeinsam mit der Kinder- und Jugendinitiative Plant-for-the-Planet möchten die Techniker und der Hamburger Traditionsclub dazu beitragen, eine Billion Bäume zu pflanzen.
Plant-for-the-Planet - im Februar 2007 von dem Schüler Felix Finkbeiner ins Leben gerufen - motiviert seit über zwölf Jahren Menschen, weltweit Bäume zu pflanzen. Und dabei hilft jetzt auch das Projekt #waldverbesserer tatkräftig mit. Ewald Lienen, Technischer Direktor und Ex-Cheftrainer des Fußball-Zweitligisten, machte gemeinsam mit der Techniker als Unterstützer dieses Vorhabens Ende August mit einer Pflanzaktion bei Hamburg den ersten Aufschlag.
Ziel der neuen Aktion: die globale Aufforstung
Seitdem wurden im Rahmen der Initiative Weltverbesserer, die seit ihrer Gründung nachhaltige Projekte unterstützt, fast 36.000 Bäume gepflanzt. Kurzum: Als Waldverbesserer hat sie den Wettlauf gegen die Klimakrise aufgenommen und treibt die globale Aufforstung mit voran.
Folgen Sie uns doch einfach auf Instagram unter @weltverbesserer.de. Für die ersten 10.000 Follower wird jeweils ein Baum gepflanzt.
Weitere Infos
TK spart eine Million Plastikkarten
Das ist Umweltschutz dank weniger elektronischer Gesundheitskarten (eGK). Möglich macht das die sogenannte Telematikinfrastruktur (TI), an die fast alle Arztpraxen bundesweit angeschlossen worden sind. Diese Technik sorgt dafür, dass Praxen die auf der eGK des Patienten gespeicherten Versichertenstammdaten nun online aktualisieren können. Im Klartext: Teilt ein Versicherter der TK zum Beispiel eine Adressänderung mit, bekommt er keine neue Karte mehr. Denn beim Einlesen der Karte in der Arztpraxis wird die neue Anschrift automatisch auf der eGK gespeichert. Das gilt auch für Änderungen des Versichertenstatus - zum Beispiel beim Wechsel von der Familienversicherung in die eigene Mitgliedschaft.
Die Telematikinfrastruktur sorgt auch für eine bessere Vernetzung zwischen allen Beteiligten im Gesundheitswesen. Medizinische Informationen, die für die Behandlung von Patienten benötigt werden, können schneller und einfacher untereinander verfügbar gemacht werden. Oberste Priorität hat dabei natürlich immer die Datensicherheit.
Mehr
Online-Kurs "Leben mit Krebs"
Die Diagnose Krebs stellt jeden erkrankten Menschen vor große Herausforderungen. Der Umgang mit der Krankheit und den notwendigen Therapien belastet Patienten und Angehörige zum Teil erheblich. Der neue Online-Kurs "Leben mit Krebs" der Techniker für TK-Versicherte, die an Brust-, Prostata- oder Darmkrebs erkrankt sind, unterstützt dabei, den Alltag etwas zu erleichtern.
Neben Informationen über Symptome, Nebenwirkungen und Therapiemöglichkeiten liefert der Kurs auch Tipps für eine gute Ernährung und körperliche Bewegung. Gerade dem Sport messen Mediziner eine große Bedeutung für den positiven Umgang mit Krebs bei.
Mehr Informationen
Envivas: neuer Tarif "ZahnFlex"
Versicherte haben die Wahl zwischen sechs verschiedenen Stufen: von der Einstiegslösung mit einer Kostenübernahme von maximal 500 Euro pro Jahr bis hin zum Premiumschutz ohne Limit. Der Vorteil: Auch in der kleinsten Stufe wird bereits die professionelle Zahnreinigung erstattet.
Der Premiumtarif kommt im Alter auch für kostspieligen Zahnersatz auf. Für Kinder und Jugendliche gibt es eine eigene Tarifstufe, die auch kieferorthopädische Behandlungen erstattet. Alle drei Jahre wird der Tarif, sofern nicht anders gewünscht, höhergestuft - ohne Wartezeit und Gesundheitsprüfung. So bleiben Sie flexibel und sind jederzeit vor steigenden Zahnarztkosten geschützt.
Weitere Infos
- bei der Envivas per Telefon unter 0800 - 425 25 25 (bundesweit gebührenfrei)
- auf envivas.de
- TK-Informationen zum Tarif "ZahnFlex"
Facelift läuft auf Hochtouren
In modernen Kundenberatungen können Sie demnächst persönlich erleben, wofür die Marke "Die Techniker" steht. Nachdem 2018 bereits drei neue Beratungsstellen in Berlin und Hamburg testweise ihr runderneuertes Gewand gezeigt haben, steht seit diesem Jahr der Umbau der übrigen Kundenberatungen an. Zeitweise kann es daher zu Schließungen einzelner Standorte kommen. Oder der Beratungs-Alltag kann eingeschränkt sein.
Mehr
- Informationen zu Umbauzeiten
- Auf tk.de und mit der TK-App bietet die Techniker zudem eine Vielzahl an Services und Tools, wenn Sie Anliegen zu Leistungen und Ihrer TK-Versicherung online erledigen möchten.
- Telefonisch erreichen Sie uns unter 0800 285 85 85 (gebührenfrei innerhalb Deutschlands rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr).
Zu guter Letzt
TK-Video-Coach erneut Vizeweltmeister
Bei der Coastal Rowing WM 2019 , die vom 1. bis 4. November in Hongkong ausgetragen wurde, holte Lars Wichert - wie auch schon 2018 in Kanada - Silber.
Der Hamburger fuhr in einem grandiosen Finallauf über 6 Kilometer im Victoria Harbour von Hongkong souverän zu seinem zweiten WM-Silber in dieser noch jungen Sportart.
Mehr Infos
Der deutsche Olympiaruderer und Vizeweltmeister 2018 und 2019 im Coastal Rowing, Lars Wichert, erklärt in unserer TK-Video-Fahrschule Coastal Rowing, was das Besondere am Rudern in Wind und Wellen ist, wie's funktioniert und warum es einfach unheimlich viel Spaß macht.