Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Britta Boshuis bringt so schnell nichts aus der Ruhe. Ein ganzes Jahr war sie mit ihrem Mann auf Achse quer durch die Welt - hat von unterwegs arbeiten können und dennoch zahlreiche Länder kennengelernt. Dass sich jetzt vieles nicht mehr im Eiltempo erledigen lässt - da zusätzlich ein Baby zu versorgen ist -, war erst mal ungewohnt, aber im Alltag hat sich das schnell etabliert. 

Yoga im Fokus

Britta hatte schon einige Zeit vor der Schwangerschaft nebenher eine Yogalehrer-Ausbildung absolviert: "Das kommt mir heute wahrscheinlich an unterschiedlichsten Stellen zugute", ist die Social-Media-Expertin überzeugt. Denn die Themen Achtsamkeit und Meditation waren ihr nicht ganz neu. "Wenn ich die Apps der TK genutzt habe, um mich zu informieren zu allen wichtigen Dingen rund um Schwangerschaft und Geburt, sind mir diese Begrifflichkeiten oft begegnet."

App TK-BabyZeit

In der App TK-BabyZeit wird die wachsende Familie fürsorglich durch die gesamte Schwangerschaft sowie die ersten Monate mit Kind begleitet. 100.000 Downloads hat die App inzwischen zu verzeichnen. Tipps zum "Erholsamen Schlaf" haben ebenso ihren Raum wie Infos zu gesundheitlichen Problemen, zu Impfungen, zur Verträglichkeit von Medikamenten oder zur pränatalen Diagnostik.

Wie sich das Baby in Mamas Bauch entwickelt, lässt sich Woche für Woche in kleinen Animationen mitverfolgen. Video-Einheiten mit Yoga- und Pilatesübungen sowie der TK-Elternkurs runden das Angebot ab.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

TK-Baby­Zeit

Die Schwangerschafts-App "TK-BabyZeit" ist die perfekte Begleiterin in Ihrer Schwangerschaft. Sie finden alle wichtigen Infos zur Schwangerschaft, Geburt und der Zeit danach.

Kundinnen-Urteil: Genau mitverfolgen zu können, wie sich das Baby entwickelt, wie es größer und schwerer wird, ist richtig klasse! Auch die komprimierten Infos zu Schutzfristen, Mutterschafts- und Elterngeld sind hilfreich. Bei den Rezepten habe ich mir gute Anregungen holen können - zumal sie sogar als Videos verfügbar sind. Ein super Extraservice: Auch an werdende Väter wurde gedacht, auch deren Fragen und Zweifel sind in der App aufgegriffen - sodass man darüber ins Gespräch kommen kann.

Was ich aber vermisst habe, waren besondere Verhaltenshinweise für eine Nachsorge bzw. die Rückbildung nach Kaiserschnitt. Das hätte ich mir gewünscht. Auch als "präventive" Information hätte ich das wertvoll gefunden.

App mamly

In der App mamly dreht sich alles um mentale Stärke. Schon die neun Monate Schwangerschaft sind häufig mit Zweifeln und diffusen Ängsten und Sorgen durchsetzt. Achtsamkeit für die eigenen Bedürfnisse aufzubringen, fällt gerade in der Schwangerschaft und im ersten Lebensjahr des Kindes schwer.

Die Angebote in der App - Achtsamkeitstraining, Yoga-Übungen, individuelles Coaching - helfen dabei, zu mehr Gelassenheit und mentaler Stärke zurückzufinden.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

App "mamly"

Achtsam und mit ausgewählten Yoga-Übungen begleitet die App „mamly“ durch die Schwangerschaft.

Kundinnen-Urteil: Da ich selbst sehr gern Yoga mache, treffen die Module zu Achtsamkeit und Selbstfürsorge natürlich genau meinen Nerv. Richtig gut gefallen hat mir, dass alle Hilfestellungen im Podcast-Modus verfügbar sind. So kann man sich diese prima beim Spaziergang anhören - und muss nicht lange Texte lesen. Ob Mental Load oder Infos zu Burn-out - in dieser App geht es ganz viel um die neuen Herausforderungen und deren Bewältigung. Die gesamte Aufmachung spricht mich auf jeden Fall "positiv" an, bei jedem Besuch der App hat man Gelegenheit zurückzumelden, wie es einem geht.

*Anmerkung der Redaktion: Die App befindet sich bereits in Überarbeitung. Das Thema Kaiserschnitt wird aufgenommen.