Meine TK - unsere Online-Services
In "Meine TK" können Versicherte viele Anliegen in Sachen Krankenversicherung rund um die Uhr erledigen - flexibel und schnell. Wie einfach das dank den Techniker Online-Services geht, zeigen diese Beispiele.
Rezeptkosten online einreichen
Wissen Sie eigentlich, dass die Techniker ihren Versicherten auch Kosten für bestimmte Medikamente erstattet, die der Arzt ihnen privat verordnet hat und die sie in der Apotheke selbst bezahlt haben? Damit Versicherte ihr Geld wiederbekommen, benötigen sie die Arztrezepte und Quittungen der Apotheke. In "Meine TK" geht dann alles Weitere über unseren Online-Service: die Dokumente einfach fotografieren oder einscannen und in diesem geschützten Bereich - zusammen mit einigen persönlichen Angaben - ruckzuck online übermitteln. Fertig! Zu den Medikamenten, für die TK-Mitglieder die Kostenerstattung online beantragen können, gehören vor allem alternative Arzneimittel.
Zahnersatz-Zuschuss online
Ohne Stress und lästige Wartezeiten erledigen Sie alle Bürokratie von zu Hause aus.
Auch den Zahnersatzzuschuss der Techniker kann man sich mit dem Online-Service von "Meine TK" komfortabel erstatten lassen. Dazu wird lediglich der bewilligte Heil- und Kostenplan benötigt, für den die Rechnung eingereicht werden soll. Zudem die Gesamtrechnung des Zahnarztes sowie Laborrechnungen und Bonusheft. Die gesammelten Dokumente können Sie dann einfach bei "Meine TK" online einreichen.
Fahrkostenerstattung auf digitalem Weg
Sind Ihnen Fahrkosten entstanden, weil sie zwingend medizinisch notwendig ins Krankenhaus oder zur ambulanten Behandlung mussten - und diese Fahrten mit einer Leistung der Techniker in Zusammenhang standen? Auch solche Fahrkosten können Sie (mit den entsprechenden Quittungen und ärztlichen Verordnungen) - zum Beispiel für Taxen oder öffentliche Verkehrsmittel - über "Meine TK" online einreichen. Um eine entsprechende Erstattung zu erhalten. Bei genehmigungspflichtigen Fahrten etwa zur ambulanten Behandlung muss - wie bisher auch - zunächst vor der Fahrt die Genehmigung der TK eingeholt werden. Nur dann können auch Unterlagen zur Erstattung eingereicht werden.
Krankmeldung online versenden
Und auch die Krankmeldung - die sogenannte AU-Bescheinigung - funktioniert dank Online-Service der Techniker papierlos. Einfach mit dem Smartphone ein Farbfoto von der Bescheinigung machen oder einscannen. Auch dort wird diese Datei dann nach der Anmeldung in "Meine TK" hochgeladen und online eingereicht. Das ist alles.
Registrieren und Vorteile genießen
Probieren Sie "Meine TK" einfach aus und schauen Sie sich die verschiedenen Online-Services dort genauer an. Nutzen Sie erst einmal unseren digitalen Kundenservice, müssen Sie für viele Anliegen künftig weder eine Kundenberatung aufsuchen noch Briefumschläge oder Briefmarken zur Hand nehmen.
Weitere gute Gründe...
- warum Sie sich für "Meine TK" registrieren sollten.
Nutzen Sie auch die TK-App
Krankmeldung über die TK-App einreichen
