Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Pollenflug per App umgehen

Haaatschi! - Wer an Heuschnupfen leidet, kennt die lästigen Seiten des Frühlings. Mit der TK-App "Husteblume" lässt es sich entspannter in die warmen Tage starten. Die App bietet nützliche Tipps und Infos rund um das Thema Allergie und einen interaktiven Pollenflugkalender, der sogar Alarm schlägt, wenn sich besonders viele Allergene in der Luft befinden. In dem integrierten Tagebuch können die Nutzer außerdem ganz unkompliziert ihre Symptome erfassen.

Mehr zum Thema

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

TK-Huste­blume

Die TK-Allergie-App "Husteblume" hilft Ihnen im Umgang mit Ihrer Allergie und erhöht so Ihre Lebensqualität.

Die besten Tipps gegen Heuschnupfen

Inhalte werden geladen
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Gesund­heit zum Hören

Podcast Allergie: "Allergiker haben kein schlechteres Immunsystem": Was hilft wirklich gegen Husten und Schniefen?

Hautarzt online konsultieren

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Allergische Reaktion, Insektenstich, Sonnenbrand - wenn etwas mit der Haut passiert, ist nicht immer gleich ein Arzt verfügbar, der sich die betroffene Stelle ansehen und Gefahren ausschließen kann. Für diese Fälle gibt es den Online-Hautcheck der Techniker. So geht’s: Arzt auswählen, Symptome beschreiben, Fotos des Hautproblems hochladen, Name und Versichertennummer angeben, fertig. Der Arzt antwortet innerhalb von 48 Stunden, meist aber noch am selben Tag, mit einer Einschätzung des Problems und gibt eine Empfehlung ab, was als nächstes zu tun ist.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Online-Haut­check

Akute Hautprobleme bequem von zu Hause aus checken - mit dem Online-Hautcheck.

Hautkrebs früh erkennen

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Sie ist die Schutzrüstung des Körpers: die Haut. Doch es gibt Dinge, die selbst ihr gefährlich werden können, wie UV-Strahlung - der bedeutsamste Risikofaktor für die Entstehung von Hautkrebs. Je früher der Hautkrebs erkannt wird, desto größer die Chancen, ihn wieder loszuwerden. Die TK bietet ihren Versicherten deshalb schon ab dem 20. Lebensjahr das sogenannte Hautkrebs-Screening an. Eine Vorsorgeuntersuchung, die hilft, gefährliche Veränderungen der Haut rechtzeitig zu erkennen.

Weitere Informationen

Haut­krebs selbst erkennen - auf diese Anzei­chen müssen Sie achten

Inhalte werden geladen

Bedenkenlos trainieren

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Grundsätzlich ist Sport ja immer eine gute Sache. Aber wer länger nicht trainiert hat, neigt häufig dazu, sich zu überfordern. Ein sportmedizinischer Check vom Arzt gibt Aufschluss darüber, welche Sportarten zum individuellen Gesundheitszustand passen. Außerdem darüber, wie viel Training gesund ist und wo die jeweiligen körperlichen Grenzen liegen. Die TK erstattet ihren Versicherten 80 Prozent des Rechnungsbetrages. Das Limit pro Behandlung beträgt 60 Euro für die Basisuntersuchung und 120 Euro für die erweiterte Untersuchung.

Mehr zum Thema

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Themen­spe­zial

Workout für Körper und Geist: So bleiben Sie zu Hause fit

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Themen­spe­zial

Body Workout mit Hockey-Nationalspielerin Lena Micheel

Lock­down-Workout - Jetzt erst recht!

Inhalte werden geladen
Trotz Lockdown nicht auf's Training verzichten. Oder gerade jetzt zu Hause durchstarten? Dr. Johannes Wimmer verrät seine Tricks.