Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Gebackene Kichererbsen (vegan & glutenfrei)

Gebackene Kichererbsen sind schnell zubereitet, können mit Lieblingsgewürzen individuell verfeinert werden und sind dabei noch ein echtes Superfood! Denn: Kichererbsen enthalten viele Ballast- und Mineralstoffe sowie jede Menge pflanzliches Eiweiß.

Das brauchst du

(für 2 Portionen):

  • 500 g Kichererbsen aus der Dose
  •  2 EL Olivenöl
  •  Gewürze nach Geschmack (Cumin, Curry, Zimt, Chili, Salz)

So wird’s gemacht:

  1. Kichererbsen abtropfen lassen, in eine Auflaufform geben und mit Öl und Gewürzen vermengen.
  2. Ofen vorheizen und bei 200 Grad für 30 Minuten backen. Alle 10 Minuten umrühren.
  3. Auskühlen lassen und als Snack genießen.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Wirsing-Chips (vegan)

Knusprige Wirsing-Chips sind nicht nur lecker, sondern auch gesund: Wirsing enthält viel Vitamin C und liefert Folsäure und Ballaststoffe. Warum also nicht mal die Schale Kartoffel-Chips gegen das zarte Grün eintauschen?

Das brauchst du

(für 2 Portionen):

  • 6 Wirsingblätter
  •  2 EL Olivenöl
  •  Salz nach Geschmack

So wird’s gemacht:

  1. Den Ofen auf 140 Grad vorheizen.
  2. Wirsing waschen, abtrocknen, harte Kohlrippen entfernen und die Blätter in Streifen schneiden.
  3. Die Blätter in eine Schüssel geben und Öl sowie Salz so verteilen, dass alle Blätter gleichmäßig mariniert sind.
  4. Wirsingstücke auf zwei mit Backpapier ausgelegten Backblechen ausbreiten. So, dass sie sich möglichst nicht überlappen.
  5. Ein Backblech in den Ofen geben und nach zehn Minuten gegen das zweite Blech austauschen. So lange wiederholen, bis die Chips knusprig werden (circa 40 Minuten). Das Abwechseln der Backbleche verhindert, dass die Chips verbrennen.
  6. Auskühlen lassen und genießen.

Pasta Chips (glutenfrei) mit Zitrone-Gurke-Dill-Dip

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Pasta-Chips sind ein Food-Trend aus den USA, für den sich auch glutenfreie Linsenpasta verwenden lässt. Dazu passt ein Zitrone-Gurke-Dill-Dip.

Das brauchst du

(für 2 Portionen):

  • 200 g Linsen-Pasta
  •  2 EL Olivenöl
  •  1 EL getrocknete Kräuter (Thymian, Rosmarin, Salbei)
  •  2 EL fein geriebener Parmesan
  •  Salz
  •  1/2 Gemüsegurke
  •  1 Bund Dill
  • 100 g Naturjoghurt
  •  Abrieb einer halben Zitrone (bio)

So wird’s gemacht:

  1. Ofen auf 200 Grad vorheizen und Pasta nach Anleitung kochen.
  2. Öl, Kräuter, Parmesan und Salz verrühren und Nudeln dazugeben.
  3. Die Nudeln auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen und 20 Minuten backen (alle 5 Minuten wenden).
  4. Gurke kleinschneiden und Dill hacken. Joghurt mit Zitronenabrieb sowie Salz abschmecken und Gurke und Dill untermengen.
  5. Nudel-Chips abkühlen lassen und mit Dip genießen.

Kokos-Bällchen (vegan & glutenfrei)

Die Bällchen sind vegan, glutenfrei und reich an ungesättigten Fettsäuren, Mineralstoffen und Vitaminen. Tipp: Leicht gekühlt schmecken sie besonders lecker.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Das brauchst du

(für circa 15 Bällchen):

  • 3 EL Cashewmus
  •  1 EL Agavendicksaft
  •  5 EL Kokosmilch (nur der cremige Teil)
  •  150 g Kokosflocken, 15 Mandeln (ganz)

So wird’s gemacht:

  1. Cashewmus, Agavendicksaft und Kokosmilch zu einer homogenen Masse vermengen.
  2. 130g Kokosflocken hinzufügen und mit der Masse vermengen.
  3. Mit Händen kleine Bällchen aus der Masse formen (Durchmesser circa 2cm).
  4. Pro Bällchen eine Mandel in die Mitte stecken und zum Schluss in den restlichen Kokosflocken wälzen.

Zur Person 

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Anne Peter ist Designerin und Food-Stylistin.