Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Der Schwer­punkt: Kopf­sache

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Von Sich-einen-Kopf-Machern, brummenden Schädeln und kreativen Freigeistern

"Lalala, ich kann dich nicht hööören!" So schön es auch manchmal wäre - so leicht lässt sich der Kopf leider nicht zum Schweigen bringen. Stattdessen rattert er, was das Zeug hält, wirbelt Flausen herum und lässt Gedanken in Endlosschleifen kreisen. Er ist die Schaltzentrale für große und kreative Ideen, aber auch der Nährboden für den Druck, den wir selbst oder andere uns machen.

In unserem Schwerpunkt stellen wir euch diesmal Menschen vor, die gelernt haben, in Frieden mit diesem Druck zu leben. Menschen, die ihren Kopf von Altlasten befreien und Menschen, die sich auf Neues eingelassen haben, um für einen Moment der Ruhe im Kopf zu sorgen.

Artikelliste mit 5 Einträgen

Zwei Influ­encer spre­chen über psychi­sche Gesund­heit auf Insta­gram und Co.

Mental Health

Es pocht, es sticht, es klopft: Welche Kopf­schmer­zen-Arten gibt es und was hilft dage­gen?

Kopfschmerzen

Autorin Saskia will wissen, was Acht­sam­keit im Alltag taugt und wagt den Selbst­ver­such.

Achtsamkeit

Professor Steffen Moritz hat eine Selbst­hilfe-Methode gegen das Nägel­kauen entwi­ckelt.

Weg mit dem Tick

Poetry-Slam­merin Sandra Da Vina hat keine Lust auf Krea­tiv­sein unter Druck.

Der Blog

Weitere Themen

Artikelliste mit 9 Einträgen

Krisen­chat, Bild­ge­steu­erte Schmerz­the­ra­pie, TK erneut Deutsch­lands beste Kran­ken­kas­se... Das ist sonst noch in der TK-Welt los.

TK-Newsfeed

Gesunde Snacks, die ihr ganz einfach zuhause nach­ko­chen und beim Pick­nick im Freien genießen könnt.

Fastfoodie

Apps erleich­tern uns den Alltag: Auch in medi­zi­ni­schen Fragen können sie nütz­liche Helfer sein, wie diese TK-Ange­bote zeigen.

Apps

Was hinter dem Trend­sport "Plog­ging" steckt und warum er nicht nur dem Körper gut tut.

Gut für Körper & Umwelt

MyaLink hilft Menschen mit seltenen Erkran­kungen

Telemedizin

Nach­hal­tige Alter­na­tiven zu Tampons und Binden

Green Guide

Das "Post-Corona-Coaching" mit Dr. Johannes Wimmer bietet schnelle Hilfe für Menschen, denen Corona zu schaffen macht.

Videocoaching

Mitar­bei­tende von Viva con Agua erzäh­len, wie sie täglich ans Trinken denken und geben Tipps gegen trockene Kehlen.

Schluss mit Durst!

Warum das "Hol­ly­wood-Lächeln" über­be­wertet ist

Gesunde Zähne