Fünf Apps für alle Fälle
Sie sind nicht mehr wegzudenken, durch das Smartphone immer griffbereit und erleichtern uns auf vielerlei Arten den Alltag: Apps. Auch in medizinischen Fragen können sie nützliche Helfer sein, wie diese fünf TK-Angebote zeigen.
Entspannt durchatmen
Versicherten mit der Diagnose Asthma bronchiale stellt die TK einen digitalen Begleiter zur Seite: "breazyTrack". Die App unterstützt sie im Alltag und dabei, gemeinsam mit dem Arzt oder der Ärztin den bestmöglichen Umgang mit ihrer Erkrankung zu finden. Die TK übernimmt die Kosten für ein Jahr - inklusive aller Features wie der Medikamentenerinnerung, dem Atemtraining oder dem Asthma-Wetterbericht.
Physio zuhause absolvieren
Weitere Informationen
... zu den auf dieser Seite vorgestellten Apps findet ihr im...
Themenspezial
Laborwerte checken
Wurde bei euch eine Blut- oder Urinanalyse gemacht und ihr habt Fragen zu den Werten? Mit dem "Laborwert-Checker" in der TK-Doc-App könnt ihr prüfen, ob eure Werte zu hoch oder zu niedrig sind. Außerdem, was hinter abweichenden Werten stecken kann und was ihr tun könnt, um sie in den Normalbereich zu bringen. TK-Doc ist kostenlos im Apple App Store und im Google Play Store verfügbar.
Therapie besser bewältigen
Alltag leichter managen
Hinweis
Den Zugang für die kostenlose Nutzung von breazy-Track, mySugr, Pink! Coach und eCovery können sich TK-Versicherte über die Online-Filiale "Meine TK" sichern.
Noch nicht dabei? Alle Infos zur Registrierung