Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Irgendjemand hat einmal die Deadline erfunden und sich gedacht, dass das eine gute Idee ist. Da wurde entschieden, dass die Menschen dringend eine ordentliche Portion Stress und Zeitdruck benötigen, um ihren Kram geregelt zu kriegen. Wo kämen wir denn da hin, so ganz ohne Abgabefrist?

Kreatives Arbeiten ist kein 100-Meter-Sprint. Sandra Da Vina

Woher soll man denn dann wissen, an welchem Datum man panisch im Kreis rennen soll? Das Ding ist: Kreativität lässt sich nicht erzwingen. Du kannst dich nicht mit der Stoppuhr neben jemanden stellen und brüllen: "Denk dir was Schönes aus, jetzt sofort! Wenn du in fünf Minuten nicht wenigstens einen flippigen Gedanken hattest, gibt es richtig Ärger!" Eine tickende Uhr ist keine gute Inspiration. Und kreatives Arbeiten ist kein 100-Meter-Sprint.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Sandra Da Vina lebt und arbeitet in Essen-Süd, mit einem Spielplatz vor der Tür und in ihrem Kopf. Sie gewann die NRW-Landesmeisterschaften im Poetry Slam und hat diverse Bücher veröffentlicht.

Ich kenne das Gefühl. Diese Blockade im Kopf, wenn das Denken plötzlich ins Stocken gerät. Wenn man vor lauter Druck nicht mehr klarsehen kann. Das funktioniert nicht. Es braucht die Langeweile, es braucht den Müßiggang. Wenn man sich mit reichlich Zeit und leerem Terminkalender ans Küchenfenster lehnt und nachschaut, was draußen bei den Eichhörnchen so los ist. Oder einfach mal sehr lange an die Decke starren und dem Kopf Gelegenheit geben, sich auszutoben. Der eigene Grübelautomat ist nämlich erstaunlich selbstständig. Manchmal ist man ganz überrascht, auf was für famose Gedanken man da kommt.

Woher soll man denn dann wissen, an welchem Datum man panisch im Kreis rennen soll? Sandra Da Vina

Kopf einfach mal in Ruhe lassen

Träumt ihr nachts auch manchmal richtig verrücktes Zeug? Habt ihr auch schon mal zusammen mit drei Flamingos auf dem Parkplatz des örtlichen Supermarktes einen fliegenden Softeisstand eröffnet? Diese Art Träume, bei denen man sich am nächsten Morgen fragt: Wer hat denn da das Drehbuch geschrieben? Und die Antwort ist: dein Kopf. Der kann das nämlich ziemlich gut. Aber dafür muss man ihn einfach mal in Ruhe lassen. Ich setze mich also jetzt hier drüben hin und bin für heute raus aus allem. Mal schauen, was mir dieses Mal einfällt. So ganz ohne Deadline und Zeitdruck.

Mehr zum Thema

Der Realitätscheck offenbart, was wirklich wichtig ist:

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Stress bewäl­tigen

Fühlen und Denken unter Stress - wie unsere Gedanken Stress erzeugen und was wir dagegen tun können.

Das AntistressCoaching der TK hilft euch auf dem Weg zur Entspannung:

TK-AntistressCoaching