Besonderes Behandlungsangebot
Naturheilkunde bei Rheumatoider Arthritis in Berlin
Naturheilkundliches TK-Angebot für Patienten mit Rheumatoider Arthritis
Besondere Behandlungsangebote der TK
Mehr erfahren zu besonderen Behandlungsangeboten- Erkrankungsbereich: Muskel-Skelett-System und Bindegewebe
- Therapien: Arzneimitteltherapie, Ärztliche Beratung, Ergotherapie, Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Massage, Naturheilverfahren, Ordnungstherapie, Patientenschulung, Physio-Psycho-Schmerztherapie, Physiotherapie, Psychotherapie, Rheuma-Diagnostik, Schmerzbehandlung, Untersuchung, Verhaltenstherapie
- Behandlungsregion: Berlin, Brandenburg
- Zugangsmöglichkeit: bundesweit
- Bitte beachten Sie, dass für die Übernahme der Fahrkosten die gesetzliche Regelung gilt.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Sie profitieren von dem Versorgungsangebot gleich mehrfach:
- Das Beste aus zwei medizinischen Welten: Die Kombination aus naturheilkundlicher Komplexbehandlung und schulmedizinischen Verfahren bietet die Chance, Schmerzen dauerhaft zu verringern und Ihre Lebensqualität zu erhöhen.
- Das Immanuel Krankenhaus Berlin ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité sowie Mitglied im Verband Rheumatologischer Akutkliniken und im Netzwerk Ganzheitsmedizin Berlin.
- Das bundesweit einzigartige Behandlungsangebot wird durch die renommierte Berliner Charité wissenschaftlich begleitet.
- Sie erhalten innerhalb von 14 Tagen einen Termin für ein Erstgespräch in der Klinik. Ist eine stationäre Aufnahme notwendig, erfolgt diese innerhalb von vier Wochen.
- Das Erstgespräch beinhaltet eine ausführliche rheumatologische und naturheilkundliche Anamnese durch die jeweiligen Fachärzte.
So nehmen Sie teil
Ihre Teilnahme ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Neben den gesetzlich vorgeschriebenen Zuzahlungen und Eigenbeteiligungen entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten.
Lediglich folgende Bedingungen müssen erfüllt sein:
- Sie sind bei der TK versichert.
- Sie leiden an einer rheumatoiden Arthritis, Ihr DAS-28-Score ist größer als 2.6 und die Schmerzstärke bei mindestens 4 auf einer numerischen Ratingskala (NRS).
- Eine ausreichende medikamentöse Vorbehandlung durch den Haus- oder Facharzt erfolgt seit mindestens neun Monaten.
- Sie sind bereit für eine integrative komplexe naturheilkundliche und schulmedizinische Behandlung.
- Sie unterzeichnen eine Teilnahmeerklärung zur Besonderen Versorgung.
Weitere Informationen
Ganzheitliche Behandlung für Rheumapatienten
Mit dem Immanuel Krankenhaus Berlin hat die TK eine Spezialklinik für Rheumaorthopädie, Rheumatologie und Naturheilkunde als Partner für die Behandlung von Patienten mit rheumatoider Arthritis gewonnen.
Hierfür wurde zusammen mit der Klinik ein integriertes Behandlungskonzept entwickelt, das schulmedizinische Ansätze um naturheilkundliche Therapien ergänzt.
Die Klinik führt die Professur und Hochschulambulanz der Charité für Naturheilkunde und verbindet als eine der wenigen Einrichtungen in Deutschland die ambulante, stationäre und tagesklinische Versorgung. Die Rheumapatienten werden dabei von einem interdisziplinären Team hochspezialisierter Ärzte und Therapeuten behandelt.
Ihre Behandlung
Die Behandlung zielt darauf ab, die Therapie Ihrer Erkrankung zu optimieren und damit Entzündungsaktivität, Schmerzhäufigkeit und Schmerzintensität zu verringern. Die Krankheitsaktivität soll durch den kombinierten Einsatz medikamentöser und naturheilkundlicher Behandlung verringert und gleichzeitig sollen Medikamenteneinnahmen gesenkt werden.
Häufig lassen sich rheumatische Schmerzen durch Ernährungstherapie wie u. a. das Heilfasten oder Veränderungen der Lebensweise lindern oder sogar vermeiden. Zudem werden schulmedizinische Behandlungen um Behandlungseinheiten aus der Neuraltherapie, Kneipptherapie, Wärme- und Kältetherapie, Akupunktur, Atemtherapie, Blutegeltherapie oder der manuellen Therapie ergänzt und gegebenenfalls von einer Ordnungstherapie (u. a. Entspannungsverfahren, Stressreduktion und Ernährungsberatung) begleitet.
Ihre Teilnahme
Um festzustellen, ob bei Ihnen die Voraussetzungen für eine ganzheitliche Therapie vorliegen, führt die Klinik mit Ihnen ein ausführliches Erstgespräch. Es wird dabei auch auf Begleiterkrankungen und Ihre Lebensgewohnheiten eingegangen.
Sind die Voraussetzungen erfüllt, erhalten Sie unter Berücksichtigung aller Krankheitsaspekte eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene ganzheitliche Therapie, kombiniert aus Naturheilkunde und Schulmedizin, die ambulant, in der Tagesklinik oder im Rahmen einer stationären Krankenhausbehandlung durchgeführt werden kann.
Ihre nächsten Schritte
Fragen zum Behandlungsangebot
Sie haben Fragen zum Behandlungsangebot oder sind nicht sicher, ob das Angebot für Sie in Frage kommt? Die Spezialisten der TK beraten Sie gern:
Telefon: 040 - 46 06 62 01 70
Servicezeiten: Montag bis Donnerstag 8 - 18 Uhr und Freitag 8 - 16 Uhr
Übersicht der teilnehmenden Ärzte
Sie möchten wissen, welche Ärzte in Ihrer Nähe an diesem Behandlungsangebot teilnehmen? Gern senden wir Ihnen eine Übersicht per Post zu:
TK-Service-Team
0800 - 285 85 85 (gebührenfrei innerhalb Deutschlands)