You can also use our website in English - change to English version
Kontakt
Startseite Themenseite
Thema Digitalisierung
Eine DiGA beantragen
Es gibt zwei Wege, um eine Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) nutzen zu können: Entweder über eine ärztliche Verordnung oder durch eine Anfrage direkt bei der TK.
DiGA kurz erklärt
Das "Digitale Versorgungsgesetz" macht's möglich: Nach ärztlicher Verordnung und durch die Genehmigung der Krankenkasse können heute sogenannte "Digitale Gesundheitsanwendungen" (DiGA) von den Krankenkassen bezahlt werden. Damit sind Programme und Software gemeint - zum Beispiel Apps fürs Smartphone oder Tablet - mit denen die Nutzerinnen und Nutzer etwas für die eigene Gesundheit tun können.
TK-OnlineSchlaftraining gegen Schlafstörungen
Guter Schlaf ist wichtig für die Gesundheit. Mit sleep² können Sie Ihren Schlaf analysieren, optimieren und Schlafprobleme lösen.
Beim Digital Detox geht es ums Abschalten und Entspannen - und um die Besinnung auf die reale, analoge Welt.
Digitale Medien bereichern unser Leben. Sie verursachen aber auch Stress und halten uns von wichtigen Dingen ab. Digital Detox ist ein Trend gegen die mediale Dauerberieselung. Wir haben sechs Tipps, mit denen die digitale Entgiftung gelingt.
Auf einen Blick - das DiGA-Verzeichnis
Durch das Inkrafttreten des Digitalen Versorgungsgesetzes können seit dem 06. Oktober 2020 sogenannte "Digitale Gesundheits-Anwendungen" (DiGA) von den Krankenkassen übernommen werden. Wir haben für Sie eine Übersicht zusammengestellt, welche DiGA aktuell auf dem Markt sind, und welche eigenen Angebote die TK dazu für Versicherte hat.
Die permanente Erreichbarkeit über Handy und Internet kann zu Stress führen. Durch gezielte Offline-Zeiten lässt sich dieser Stress verringern und genau hierfür gibt es einige Tipps und Strategien, die helfen können.
Ein Stressfaktor - der womöglich aber gar nicht als solcher empfunden wird - ist die ständige Erreichbarkeit. Das Handy klingelt, E-Mails trudeln ein, und die sozialen Netzwerke fordern immer wieder unsere Aufmerksamkeit. All das kann dazu führen, dass wir uns ständig unter Druck fühlen, erreichbar sein zu müssen - selbst in unserer Freizeit.
Elektronische Patientenakte verständlich erklärt
Seit Januar 2025 legen wir als TK für alle unseren Versicherten automatisch eine elektronische Patientenakte (ePA) an. Damit haben Sie und Ihre Ärztinnen und Ärzte jederzeit Zugriff auf Ihre medizinischen Daten. Erfahren Sie hier alles, was Sie für den optimalen Einsatz Ihrer persönlichen elektronischen Patientenakte wissen müssen.
DFSI-Rating: Die TK wird als die gesetzliche Krankenkasse mit der Bestnote für ihre Leistungen für Digital Natives ausgezeichnet.
Im Rating des DFSI wird die TK als die gesetzliche Krankenkasse mit der Bestnote für ihre Leistungen für Digital Natives ausgezeichnet.
Das TK-TinnitusCoaching - nutzen Sie das Selbsthilfetraining, um einen gelasseneren Umgang mit Ihrem Tinnitus zu erlernen.
Nutzen Sie das Selbsthilfetraining, um einen gelasseneren Umgang mit Ihrem Tinnitus zu erlernen.
App TK-Coach - das smarte Komplettpaket für ein besseres Wohlbefinden
Sich mehr bewegen, gesünder ernähren, mehr Zeit für Entspannung einplanen - einfach fitter werden. Unsere App "TK-Coach" unterstützt Sie dabei.
Arbeiten von überall auf der Welt: "Fernweh hat mich zum digitalen Nomaden gemacht" - ein Erfahrungsbericht.
Patrick S. ist Übersetzer. Einen festen Wohnort hat er nicht. Der gebürtige Malteser arbeitet als digitaler Nomade von überall auf der Welt. Ein besseres Leben kann sich der 31-jährige nicht vorstellen.
Die Techniker bietet den besten digitalen Service - sagen die Fachleute des Computer-Magazins"CHIP".
Das Technik-Magazin "CHIP" wollte wissen, welche digitalen Services Versicherte von ihrer Krankenkasse erwarten können. Das Angebot der Techniker überzeugte zum dritten Mal in Folge: Die TK erreicht das beste Gesamtergebnis und wird außerdem in drei von vier Wertungskategorien mit der Bestnote 1,0 belohnt: App, Webservice und Digitale Gesundheitsangebote sowie in der vierten Kategorie Online-Services mit der Note 1,2.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in Minuten Sie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.