Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine
Geflüchtete aus der Ukraine, die ärztliche Hilfe brauchen, können in Deutschland medizinisch versorgt werden. So finden Sie Arztpraxen und Hilfsangebote.

Praxen finden, in denen Ukrainisch oder Russisch gesprochen wird
Mit dem TK-Ärzteführer können Sie gezielt nach Ärztinnen und Ärzten sowie Praxen und medizinischen Versorgungszentren mit Sprachkenntnissen für Geflüchtete suchen.
Wählen Sie einfach ein Fachgebiet aus und anschließend unter "Erweiteter Suche => Ärztinnen und Ärzte" die gewünschte Sprache.
Der TK-Ärzteführer wird auch auf Englisch angeboten:
Für Kinder: Mit Meditation einen Moment lang den Alltag vergessen
Die vergangenen Wochen haben bei vielen Kindern Ängste und Sorgen ausgelöst. Die App Aumio möchte Kindern helfen, in dieser schwierigen Zeit ein wenig Frieden zu finden. Mit einer kleinen Sammlung an kindgerechten Meditationen gegen Ängste und Sorgen...
Aumio bei der Techniker
Online-Seelsorge auf Ukrainisch
Der Krisenchat für Kinder und Jugendliche unter 25 Jahren ist ein virtuelles Seelsorge-Portal für junge Menschen, die sich in einer Notsituation befinden.
Über 200 ukrainisch- und russischsprachige ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind unter dem nachfolgenden Link per WhatsApp oder SMS erreichbar und bieten Unterstützung im Chat.
Krieg in der Ukraine - wie gehe ich damit um?
Die Situation in der Ukraine beschäftigt die Menschen weltweit, die Flut an Bildern und Nachrichten insbesondere in Social Media löst große Ängste und Stress aus. Vor allem Kinder und Jugendliche werden beim Medienkonsum mit Zerstörung und Gewalt konfrontiert. Hilfestellung bei Fragen und Überlastung liefern die Beratungsportale JUUUPORT und JUGEND.SUPPORT.