1. Teilnahmebedingungen

TK-Versicherte können den TK DepressionsCoach kostenlos nutzen, sofern von Seiten des behandelnden Arztes keine Einwände dagegen bestehen. Der TK-DepressionsCoach kann im Rahmen einer ambulanten ärztlichen oder psychotherapeutischen Behandlung als behandlungsergänzendes bzw. unterstützendes Instrument eingesetzt werden. 

Grundsätzlich gilt: Alle erhobenen Daten unterliegen dem besonderen Sozialdatenschutz nach dem Sozialgesetzbuch (SGB). Daten, die ausschließlich zur Teilnahme an Angeboten des Internetauftritts erhoben und gespeichert werden, unterliegen den Datenschutzregeln des Telemediengesetzes (TMG). Sobald Dritte mit der Bereitstellung und Abwicklung von Service-Angeboten beauftragt sind, sind diese vertraglich den Datenschutzrichtlinien der TK in vollem Umfang verpflichtet.

Die im Rahmen des TK-DepressionsCoaches erfassten Daten sind ausschließlich folgenden Personen zugänglich: 

  • Psychologen der Freien Universität Berlin, die die Beratung im Rahmen des Vertrags zur besonderen Versorgung nach § 140 a SGB V durchführen.
  • Speziellen Mitarbeitern (Programmierern) der Firma Vilua Healthcare GmbH (Berlin), die dieses Internetportal im Auftrag der TK technisch betreut.

Die Zustimmung zur Datenspeicherung wird für die Dauer der Teilnahme an dem Angebot TK-DepressionsCoach erteilt. Die für die Durchführung des Angebots gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Coachings oder bei Widerruf der Teilnahme gelöscht beziehungsweise nur noch in anonymisierter Form für Auswertungszwecke genutzt. Alle am Coaching beteiligten Personen unterliegen der Schweigepflicht und sind zur Einhaltung des Sozialdatenschutzes verpflichtet. 

Die Teilnahme am TK-DepressionsCoach ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen oder beendet werden.

2. Gesundheitliche Rahmenbedingungen

Entsprechend der Art der Kommunikation über das Internet ist Folgendes zu beachten: Sollten Sie im Laufe Ihrer Teilnahme Zweifel haben, ob der TK-DepressionsCoach für Sie nach wie vor geeignet ist, halten Sie bitte umgehend Rücksprache mit Ihrem behandelnden Arzt oder Psychotherapeuten. 

Es dürfen keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen vorliegen, die nach ärztlicher Beurteilung die Teilnahme am TK-DepressionsCoach und seinen Modulen teilweise oder vollständig ausschließen. Die Teilnahme ist nur unter der Bedingung zulässig, dass bei der Datenerhebung wahrheitsgemäße Angaben gemacht werden und parallel eine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung stattfindet. 

3. Kein Ersatz für ärztliche oder psychotherapeutische Beratung

Autoren und Experten verwenden große Sorgfalt darauf, die vom TK-DepressionsCoach zur Verfügung gestellten Informationen in verständlicher Form zu vermitteln. Die Informationen sind kein Ersatz für eine Diagnose, Beratung oder Behandlung durch einen approbierten Arzt oder Psychotherapeuten. Ferner sind die Inhalte dieser Website nicht dazu geeignet, eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen zu beginnen. Der TK-DepressionsCoach ist lediglich ein behandlungsergänzendes beziehungsweise unterstützendes Instrument. 

Die medizinischen Inhalte dieser Website unterliegen strengen Qualitätskriterien. Sie basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und sind frei von Werbung. Die Finanzierung erfolgt ausschließlich aus TK-eigenen Mitteln und ist unabhängig von Sponsoren.

4. Regeln zur Nutzung des TK-DepressionsCoaches

Neben den allgemein geregelten Haftungsmodalitäten gelten für die Nutzung zusätzlich folgende Regelungen: 

Die TK übernimmt keine Haftung, sofern die Informationen und erteilten Auskünfte entgegen ihrer ausdrücklichen Zweckbestimmung zu einer Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung verwendet werden. Das Gleiche gilt, falls aufgrund der erteilten Informationen und Auskünfte eine notwendige Arztkonsultation nicht stattfindet. Die TK übernimmt keine Haftung für abrufbar bereitgestellte Inhalte, soweit es sich nicht um vorsätzliche oder grob fahrlässige Fehlinformationen handelt. Angesichts des allgemeinen Informationscharakters des Angebots scheidet eine Haftung in Fällen leichter Fahrlässigkeit aus.