"Entspann dich, Deutschland" - TK-Stressstudie 2021
Broschüre, 52 Seiten
Deutschland ist gestresst. Und zwar zunehmend. Die aktuelle Stressstudie "Entspann dich, Deutschland" 2021 zeigt: Knapp zwei von drei Menschen in Deutschland fühlen sich mindestens manchmal gestresst - mehr als 26 Prozent sogar häufig. Basis für die Studie ist eine repräsentative Forsa-Umfrage, für die bundesweit 1.000 Menschen ab 18 Jahren befragt wurden.
Stressfaktor Nummer eins ist für fast jeden und jede zweite Befragte die Anforderungen von Schule, Studium und Beruf. Stark an Bedeutung gewonnen hat in Zeiten von Corona die Sorge um erkrankte Nahestehende, ebenso Konflikte in der Partnerschaft. Dafür erlebten in diesem Jahr weniger Menschen Stress im Straßenverkehr.
Stress-Navigator
Erwerbstätige sind gestresster, Frauen auch
Wer beschäftigt ist, hat mehr Stress als jemand, der nicht beschäftigt ist - egal ob Mann oder Frau. Doch nach wie vor ist das Stresslevel der Frauen höher. Frauen, die nicht erwerbstätig sind, fühlen sich im Schnitt trotzdem so gestresst wie beschäftigte Männer. Nichtsdestoweniger: In Sachen Stress holen die Männer auf. Lag ihr Stressniveau 2013 noch um neun Prozentpunkte unter dem der Frauen, erleben Männer jetzt fast ebenso viel Stress wie Frauen.
Studie zum Download
Die komplette TK-Stressstudie 2021 "Entspann Dich, Deutschland" können Sie hier als PDF herunterladen.
Stressstudie 2021: Entspann dich, Deutschland! (PDF, 778 kB)Aus dem Archiv
Auch die Stressstudie aus dem Jahr 2016 gibt´s hier zum Download.
TK-Stressstudie-2016 (PDF, 1,9 MB)