Liste 1
TK-Gemeinschaft, unabhängige Versichertengemeinschaft der Techniker Krankenkasse e.V.
Postfach 30 16 35, 10748 Berlin
info@tk-gemeinschaft.de
tk-gemeinschaft.de
Unser Team
Claudia Goymann, Coswig
Dieter F. Märtens, Berlin
Katrin Schöb, München
Gerard Wolny, Remagen
Heike Lange, Schwarmstedt
und weitere
TK-Gemeinschaft (TKG) Wir, die TKG, sind eine Vereinigung von parteipolitisch neutralen sowie von Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden unabhängigen Versicherten der TK. Unser Ziel ist es, sich aktiv und wachsam für den Erhalt und die Fortentwicklung der gesetzlichen Krankenversicherung einzusetzen. Im Mittelpunkt unseres ehrenamtlichen Engagements stehen die besonderen Interessen der TK-Mitglieder, der Patientinnen und Patienten sowie der Versicherten.
Selbstverwaltung ermöglicht Selbstgestaltung Wir kandidieren seit vielen Jahrzehnten für den Verwaltungsrat der TK. Bei den Sozialwahlen sind wir jeweils stärkste Kraft bei den Versichertenvertretern und -vertreterinnen im Verwaltungsrat der TK geworden. Dieses Votum war und ist stets eine Verpflichtung für uns, die TK im Wettbewerb mit anderen Kassen weiter nach vorne zu bringen. Das ist uns gelungen! Die TK ist heute stärker als je zuvor. Diesen Wettbewerbsvorsprung wollen wir im Interesse unserer Versicherten erhalten und ausbauen.
Unsere gewählten Frauen und Männer im Verwaltungsrat setzen die Interessen der Versicherten immer wieder in konkrete Maßnahmen wie zum Beispiel bessere Leistungen um. Wir helfen mit, dass die TK die modernste und leistungsfähigste Krankenkasse in Deutschland bleibt. Wir sorgen dafür, dass Versorgungssicherheit und Innovation ständig weiterentwickelt werden. "Eine Krankenkasse, auf die man sich jederzeit verlassen kann. Das ist unser Ziel", so der Vorsitzende der TKG, Dieter F. Märtens.
Unsere wichtigsten Forderungen
- Eine umfassende und qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung zu sozial tragbaren Beiträgen für alle Versicherten.
- Der medizinische Fortschritt muss allen Versicherten zur Verfügung stehen.
- Das Prinzip der solidarischen Krankenversicherung ist für unser Handeln von zentraler Bedeutung. Gesunde stehen für kranke Versicherte ein, junge für alte, besser verdienende für weniger gut verdienende. Der auf Solidarität basierende umfassende Versicherungsschutz der gesetzlichen Krankenversicherung ist ein entscheidender Garant für die Stabilität und Zukunft unseres Landes.
Liste 1 im Video
Wählen Sie unsere Versichertenvertreterinnen und -vertreter bei der
TK (Liste 1) und bei der Deutschen Rentenversicherung (Liste 3).