Liste 4
IG Metall in der TK
Wilhelm-Leuschner-Str. 79
60329 Frankfurt am Main
Tel. 069 - 66 93 25 79
sozialwahl@igmetall.de
igmetall.de/sozialwahl
Unser Team
Christoph Seelmann, Airbus Bremen
Katrin Mohr, IG Metall Berlin
Regina Katerndahl, IG Metall Berlin
Daniele Frijia, IG Metall München
Marko Röhrig, IG Metall Remscheid-Solingen
und weitere
TK-Seit über 125 Jahren tritt die IG Metall für faire Löhne, eine humane Arbeitswelt und einen solidarischen Sozialstaat ein. Seit vielen Jahrzehnten sind wir in den Gremien der sozialen Selbstverwaltung aktiv - bei der TK, anderen Krankenkassen, der Rentenversicherung und den Berufsgenossenschaften. Immer, ohne "Wenn" und "Aber", als konsequente Vertreter*innen der Versicherten.
Gute Leistungen
Christoph Seelmann, stellvertretender Betriebsratsvorsitzender bei Airbus in Bremen und Spitzenkandidat der Liste, findet: "Gesundheit ist ein wertvolles Gut. Verlässliche und gute Gesundheitsversorgung ist kein Luxus, sondern etwas, das wir uns leisten wollen müssen." Durch immer mehr Profitorientierung steckt zwar viel Geld im Gesundheitssystem, Versicherte bekommen aber trotzdem nicht immer problemlos die Leistungen, die sie brauchen. Arzttermine, Medikamente, Hilfsmittel oder Zahnersatz: All das muss für alle Versicherten schnell und in guter Qualität zugänglich sein. Ohne Zuzahlungen! Alle medizinisch notwendigen Behandlungen müssen von der Krankenkasse bezahlt werden. Dass Versicherte immer mehr privat bezahlen müssen, ist ein ungerechter Missstand, den wir zurückdrehen wollen. Digitalisierung ist ein Schlüsselthema unserer Zeit. Die TK ist hier Vorreiterin. Wir wollen diesen Weg weiter gestalten, sodass Digitalisierung die Gesundheitsversorgung verbessert. Nah dran sein an den Versicherten, das ist uns dabei wichtig: "Die TK ist eine große Kasse, die jedoch immer ansprechbar sein muss, ob per Telefon, in einer Beratungsstelle oder per App", sagt Seelmann.
Konsequente Interessenvertretung für Versicherte
Mitbestimmung ist unser täglich Brot in der Arbeitswelt, der Politik in Berlin sowie in den Sozialversicherungen. Die IG Metall hat über 2 Millionen Mitglieder. Der tägliche Kontakt mit unseren Mitgliedern heißt, dass wir immer nah an den Versicherten sind: Arbeitnehmer*innen, Azubis, Studierende, Erwerbslose und Rentner*innen. Wir wissen, wo der Schuh drückt, denn sie sagen es uns! Das Gesundheitssystem braucht eine Radikalreform. Eine Bürgerversicherung, in die alle Menschen einzahlen, bringt mehr Gerechtigkeit ins System, was bessere Leistungen für alle ermöglicht. Dafür sind wir als starke Gemeinschaft in vielen Krankenkassen und der Politik aktiv. Sozialpolitik, die Menschen in allen Lebenslagen gut absichert, das ist unser Programm, dafür steht die IG Metall.
Liste 4 im Video