Science Slam
Wissenschaftler:Innen & Macher:Innen teilen auf dieser Tour ihr Wissen, machen Mut und laden alle zum Mitmachen ein, denn sie wollen die Welt mit dir und für dich Schritt für Schritt besser machen. Im Fokus stehen dieses Jahr die Themenfelder Ernährung, Bewegung, Familie & Arbeit, Gemeinschaft und Digitalisierung.
Science Slam - Was ist das eigentlich?
Vom Rap übers Gedicht bis zur Tanzeinlage - alles ist erlaubt!
In lockerer Umgebung überzeugen Nachwuchswissenschaftler:Innen und Macher:Innen aus Vereinen und Social Start-ups dich auf der großen Bühne davon, wie spannend Wissenschaft und wie aufregend die Umsetzung von Visionen in der Praxis sein kann.
Die Teilnehmer:Innen haben jeweils zehn Minuten Zeit, dem Publikum ihr Projekt oder ihre Forschungsarbeit zu präsentieren. Wie sie das tun, entscheiden die Slammer:Innen selbst. Vom Rap übers Gedicht bis zur Tanzeinlage - alles ist erlaubt!
Wer besonders kreativ, verständlich und unterhaltsam präsentiert und das Publikum am Ende des Abends sogar dazu motiviert, selbst aktiv zu werden, um die Welt besser zu machen, der hat eine Chance den Slam für sich zu entscheiden. Denn am Ende bestimmt das Publikum, wer den besten Vortrag geliefert hat. Also sei dabei!
Slams zum Mitmachen
Freue dich neben den Science Slams auch auf tolle Mitmachaktionen für eine bessere Welt. Stay tuned!
In diesen Städten könnt ihr live dabei sein:
11.05. Stuttgart - Theaterhaus
24.05. Leipzig - WERK2
04.06. Wiesbaden - Schlachthof
17.06. Berlin - Heimathafen Neukölln
23.06. Hamburg - Gruenspan
17.08. Mainz - Kulturzentrum
06.10. München - Schauspielhaus
Einlass ist jeweils um 19 Uhr, Start um 20 Uhr.
Tickets gibt es unter: science-slam.com