Projekt IP-Wunde Bremen: Chronische Wunden besser behandeln
Besser heilende Wunden und immer weniger Komplikationen durch eine besonders abgestimmte Behandlung zwischen Ihrer Praxis und Wundspezialist:innen.
Das Wichtigste in KürzeErkrankungsbereich: Wundliege-Geschwüre (Dekubitus), diabetisches Fußsyndrom, offenes Bein und schlecht heilende, chronische Wunden (mindestens acht Wochen vorhanden) zum Beispiel bei Diabetes, Krampfadern, peripherer Gefäßkrankheit, LymphödemTherapien: Abgestimmte Behandlung im Netzwerk aus Haus- und Fachärzt:innen und spezialisierten Wundpraxen mit großer Erfahrung, chronische Wunden zu behandelnBehandlungsregion: BremenZugangsmöglichkeit: bundesweitBitte beachten Sie, dass für die Übernahme der Fahrkosten die gesetzliche Regelung gilt. Details zur BehandlungChronische Wunden heilen oft schlecht und können zu Komplikationen führen. Um diesem entgegenzusteuern, erprobt unser neues Behandlungsmodell eine systematische Zusammenarbeit Ihrer Arztpraxis mit speziellen Wundpraxen. Das Versorgungskonzept wird von einer wissenschaftlichen Auswertung begleitet.Bei einer Teilnahme erhalten Sie zu Beginn, nach drei und nach sechs Monaten eine intensive Untersuchung bei Ihrer oder Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt. Diese Untersuchung wird mit Hilfe eines Fragebogens dokumentiert.Um die optimale Therapie speziell für Ihre Situation festzulegen, kann Ihre Arztpraxis auf ein Netzwerk aus Ärztinnen und Ärzte mit viel Erfahrung in der Wundversorgung zurückgreifen. Eine digitale Wundakte sorgt dafür, dass alle Informationen bei allen Ärzt:innen vorliegen.Spezielle Wundmanager:innen in den Arztpraxen stimmen alle erforderlichen Maßnahmen mit Ihrer gewohnten oder weiteren Arztpraxen, Pflegediensten, Podologen und dem Pflegeheim ab, um besser Ihre Wunde versorgen zu können.Sie werden weiterhin durch Ihre bisherige Ärztin oder bisherigen Arzt und dem Praxisteam der spezialisierten Wundpraxen betreut, die oben genannten Leistungen erhalten Sie zusätzlich.Ihre Vorteile auf einen BlickAn mindestens drei Zeitpunkten wird Ihre Wunde genau untersucht. Die nächsten Behandlungsschritte werden gemeinsam mit spezialisierten Wundpraxen festgelegt.Eine digitale Wundakte schafft Transparenz für alle Beteiligten. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Wundakte einzusehen.Sie helfen mit Ihrer Teilnahme, die neue Versorgungsform wissenschaftlich zu untersuchen und sie mit der üblichen Behandlung zu vergleichen. Die Ergebnisse können dazu beitragen, die Versorgung und somit Ihre Lebensqualität als Patientin oder Patient nachhaltig zu verbessern. So nehmen Sie teilIhre Teilnahme ist freiwillig. Sie können ab 18 Jahren teilnehmen.Nach dem Erstgespräch in einer am Vertrag teilnehmenden Praxis unterschreiben Sie eine "Teilnahme-Erklärung zur Besonderen Versorgung". Diese geben Sie dort zurück, ein weiteres Exemplar erhalten Sie für Ihre Unterlagen.BindungsfristWährend der Behandlung sind Sie an die am Vertrag teilnehmenden Ärztinnen und Ärzte gebunden. Ihre Teilnahmedauer beträgt sechs Monate.Unabhängig davon können Sie Ihre Teilnahme jederzeit beenden, sofern ein wichtiger Grund vorliegt.
So nehmen Sie Kontakt aufSie möchten wissen, welche Praxen in Ihrer Nähe an diesem Behandlungsangebot teilnehmen? Gern senden wir Ihnen eine Übersicht per Post zu:TK-ServiceTeam Tel. 0800 - 285 85 85 (gebührenfrei innerhalb Deutschlands)Oder Sie wenden sich direkt an die koordinierende Stelle:Kassenärztliche Vereinigung Bremen Schwachhauser Heerstr. 26 - 28 28209 BremenTel. 04 21 - 34 04 0www.kvhb.deFragen zum BehandlungsangebotUnser Team vom TK-PatientenService berät Sie gern:Tel. 040 - 46 06 62 01 70 Mo. - Do. 8 - 18 Uhr Fr. 8 - 16 Uhr
Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Übersicht der Cookies auf tk.de . Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.
Details anzeigenDetails ausblenden
Sicherheit (erforderlich)
Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.
Funktion
Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.
Marketing
Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.
Dienste
Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in MinutenSie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.