Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Wir in der TK-Landesvertretung des Saarlandes gestalten Gesundheitsversorgung und sind die Ansprechpartner:innen für Politik, Medien und Vertragspartner der TK vor Ort. Daher gehören neben der Vertrags- und Verbandsarbeit im Saarland die politische und mediale Interessenvertretung im Gesundheitswesen zu unseren Hauptaufgaben. Dabei schenken wir der Digitalisierung des Gesundheitsmarktes besondere Aufmerksamkeit. Bei uns sind Sie vom ersten Tag an ein Teil des Teams mit acht Kolleginnen und Kollegen. Bei uns erwarten Sie flache Hierarchien und vielseitige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, anspruchsvolle Themen mit viel Eigenverantwortung und eine Menge Gestaltungsfreiheit. Dieser Freiraum spiegelt sich auch in der Work-Life-Balance wider. Individuelle Arbeitszeitregelungen und die Möglichkeit, remote zu arbeiten, sind bei uns gelebte Praxis.

Benefits:

  • 35,5 Stunden Woche
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Lebensarbeitszeitkonto
  • Zuschüsse zum Deutschlandjobticket
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Anteilig Home Office
  • TK-Jobrad

Ihre Aufgaben

  • Die regionalen Versorgungsstrukturen, insbesondere in den Bereichen sonstige Leistungserbringer und Pflegeversicherung, bewerten und analysieren
  • Verhandlungsstrategien ausarbeiten und Optimierungspotenziale im Bereich von Selektivverträgen und der ambulanten Versorgung identifizieren
  • Strategien von Versorgungsmodellen und TK-spezifischen Verträgen entwickeln
  • Verhandlungen vorbereiten, durchführen und die Nachbereitung der Vertragsgestaltung im Bereich Selektivverträge sicherstellen
  • Controlling der qualitativen Auswirkungen von Selektivverträgen überprüfen
  • Mit den Handlungsfeldern ambulante, ärztliche und stationäre Versorgung zusammenarbeiten und unterstützen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium - idealerweise aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften oder Gesundheitsökonomie, alternativ einschlägige Berufserfahrung im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung
  • Erfahrung im Bereich der Vertragsgestaltung und Verhandlungsführung
  • Fundierte Controlling-Kenntnisse
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 18.12.2023 unter www.tk.de/stellenmarkt.

Referenzcode: TK22412