Über 135 Jahre Unternehmensgeschichte, 14.000 Mitarbeitende und mehr als 11 Millionen Versicherte - das ist die Techniker! Ein Unternehmen, was Tradition und Fortschritt vereint.
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Unsere Geschichte und Entwicklung
Mit ihrer langjährigen Geschichte gilt die Techniker als ein echtes Traditionsunternehmen. Angefangen als "Eingeschriebene Hilfskasse für Architekten, Ingenieure und Techniker" ist sie heute eine der modernsten und leistungsfähigsten Krankenkassen Deutschlands. Ausgezeichneter Service und kompetente Beratung für unsere Versicherten sind nur möglich durch die besten Mitarbeitenden. Daher stehen bei der Techniker schon immer die individuelle Entwicklung und Karriere ihrer Angestellten im Vordergrund. Unsere Mitarbeitenden sichern die Zukunft unseres Unternehmens - wir fördern ihre individuelle Karriere- und Lebensplanung.
Über die TK
Seit dem 3. August 1884 - also seit mehr als 135 Jahren - ist die TK für Ihre Versicherten da
Mehr als 14.000 Mitarbeitende gestalten bei uns die gesundheitliche Zukunft
Davon beschäftigen wir 600 Auszubildende
Die TK hat über 200 Standorte bundesweit
Wir betreuen mehr als 11 Millionen Versicherte
Unsere letzte Mitarbeiterbefragung ergibt: 9 von 10 Beschäftigte sind mit der Techniker als Arbeitgeber sehr zufrieden
Als eine der modernsten und leistungsfähigsten Krankenkassen Deutschlands bieten wir rund 14.000 Mitarbeitenden - davon mehr als 600 Auszubildenden - einen Arbeitsplatz mit Perspektive. Dies unterstreicht auch der 4. Platz für die Techniker Krankenkasse im Wettbewerb "Great Place to Work® - Deutschlands beste Arbeitgeber 2023".
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Viele Wege führen zur Techniker
Angefangen mit Ausbildung, Praktikum, dualem Studium oder Direkteinstieg - es gibt zahlreiche Möglichkeiten, bei der Techniker einzusteigen. Auch die Entwicklung und Förderung der einzelnen Mitarbeitenden stehen an erster Stelle. Vom Azubi zur Führungskraft - bei der TK gibt es verschiedene Möglichkeiten, seinen Karriereweg zu gestalten.
Was uns ausmacht
Zu einem gesunden Leben zählt nicht nur der regelmäßige Arztbesuch, sondern auch das richtig Arbeitsumfeld. Deshalb sind uns bestimmte Themen besonders wichtig, die wir als TK unterstützen.
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
Faire Vergütung und Sozialleistungen
Viele Weiterbildungsmöglichkeiten
Interne Gesundheitsmaßnahmen
Akzeptanz und Vielfalt unterstützen
Moderne Technologien
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Wir arbeiten am Gesundheitssystem von morgen
Wir bieten nicht nur einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Job, sondern darüber hinaus auch attraktive Arbeitsbedingungen und einen respektvollen Umgang miteinander.
Flexibles und agiles Arbeiten gewährleisten wir mit dem Angebot von Home Office, flexiblen Arbeitszeiten und der stetigen Entwicklung und Anpassung unserer Arbeitsweise und Arbeitsmodellen.
Wo auch immer Ihre Kompetenzen liegen, arbeiten Sie mit uns heute am digitalen Gesundheitswesen von morgen!