You can also use our website in English - change to English version
Kontakt
Startseite Gesundheit fördern Sport & Bewegung Sportarten Joggen - Laufen Das 12-Wochen-Laufprogramm
Das 12-Wochen-Laufprogramm Fit in 12 Wochen - Dafür haben wir ein passendes Lauf-Trainingsprogramm für Sie zusammengestellt. Diplomsportwissenschaftler Joachim Fuchshuber, Sabine Keller
Das Laufen ist ein hervorragender Ausgleichssport um den Stress des Alltags abzubauen. 
Aufbau einer Lauf-Trainingseinheit1. AufwärmenBeim Aufwärmen wird die Pulsfrequenz durch normales, allmählich schneller werdendes lockeres Laufen erhöht, bis der optimale Belastungspuls erreicht ist. Die Aufwärmphase umfasst ungefähr drei Minuten.2. LaufenNach dem Aufwärmen können Sie loslaufen. Die Dauer und Intensität des Laufens richtet sich nach Ihrem Trainingsplan.3. Abkühlen und DehnenDiese Stufe setzt sich zusammen aus langsam nachlassender Aktivität und Dehnungsübungen. Senken Sie Ihr Lauf-Tempo allmählich über einen Zeitraum von drei Minuten, bis Sie nur noch ganz langsam gehen. Kontrollieren Sie Ihren Erholungspuls.
Darauf sollten Sie achten, bevor es losgehtDie richtige Kondition: regelmäßige Spaziergänge oder Walking.Das richtige Material: Geeignete Laufschuhe.Dehn- und Stretch-Übungen vor dem Joggen sind zum Aufwärmen und Lockern der Muskeln empfehlenswert.Um möglichst gelenkschonend zu laufen, suchen Sie sich am besten eine ebene Strecke mit federndem Untergrund wie Waldboden oder Rasen.Die Technik des LaufensOber- und Unterarme befinden sich etwa in einem rechten Winkel.Hände sind locker und entspannt: Handrücken ist seitwärts, Hände leicht geöffnet, also keine Faust.Oberkörper ist ganz aufgerichtet. Schultern hängen locker.Hüfte bei jedem Schritt mit nach vorne bringen.Körperschwerpunkt bewegt sich minimal auf und ab, hüpfen Sie also nicht.Mit dem Vorderfuß oder Mittelfuß aufsetzen.Kleine Schritte in einer geraden Linie.Tipp: Atmen Sie drei Schritte ein und drei Schritte aus. Wählen Sie Ihr Tempo so, dass Sie sich dabei gerade noch unterhalten können.Nach dem Lauf"Cool down": Drosseln Sie am Ende der Trainingseinheit Ihr Tempo, traben Sie locker aus, bis Sie abschließend einige Minuten gehen. Zum Schluss dehnen Sie die beanspruchte Muskulatur.Pausieren Sie als Anfänger möglichst 48 Stunden zwischen den Trainingseinheiten, damit sich der Körper wieder erholen kann.
Selbstmotivation Der Schritt vor dem ersten Schritt: Mit der WOOP-Methode setzen Sie Ihre sportlichen Pläne in die Tat um. Jetzt den Online-Kurs ausprobieren!
Das 12-Wochen-Laufprogramm... Bestimmen Sie mit dem Walking-Test Ihren Fitnesszustand  (Walking-Index) und wählen das für Sie passende Trainingsprogramm.Tipp: Können Sie eine Trainingseinheit aus einem Laufprogramm bewältigen, ist das eine Einstiegsmöglichkeit für Sie. Kontrollieren Sie dabei bitte stets Ihren Puls!
... für Einsteiger (Walking-Index schlecht, sehr schlecht)
Woche1-45-89-12
Optimale Herzfrequenz*60%60%60%-75%
Trainingszeit pro Einheit10-15 Minuten10-30 Minuten30-45 Minuten
Einheiten pro Woche22-33
*in Prozent vom Maximalpuls = 220 minus LebensalterFühren Sie nach zwölf Wochen erneut den Walking-Test durch. Haben Sie sich verbessert, können Sie nun nach dem Trainingsplan für Fortgeschrittene trainieren.Trainingstipp: Laufstrecken mit verschiedenen Profilen, an Wettläufen teilnehmen.
... für Fortgeschrittene (Walking-Index durchschnittlich)
Woche1-45-89-12
Optimale Herzfrequenz*60%60-75%75%
Trainingszeit pro Einheit20-45 Minuten30-45 Minuten45-60 Minuten
Einheiten pro Woche2-33-43-5
... für Könner (Walking-Index sehr gut, gut,) jünger als 40 Jahre
Woche1-45-89-12
Optimale Herzfrequenz*60-75%75%75%
Trainingszeit pro Einheit30-45 Minuten45-60 Minuten60 Minuten
Einheiten pro Woche34-56-7
Schritte sammeln lohnt sich!Mit TK-Fit können Sie jeden Ihrer Schritte - nicht nur von Ihren Läufen - in bares Geld verwandeln. Oder Sie belohnen sich mit Gutscheinen von unseren Kooperationspartnern wie zum Beispiel der Wander- und Navigationsapp Komoot. Wie das funktioniert?
TK-Fit Mit TK-Fit in Ihrer TK-App belohnen Sie sich selbst für einen aktiven Lebensstil.
Umfrage Haben Sie zwei Minuten Zeit, ein paar kurze Fragen zu beantworten? Damit helfen Sie uns, unsere Inhalte noch besser zu machen. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
Sportärztebund, dpa, American Heart Association
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in Minuten Sie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.