StartseiteGesundheit fördernSport & BewegungSportartenTipps rund ums RadfahrenRadfahr-Trainingsprogramm
Radfahr-Trainingsprogramm
Das Fahrrad ist ein optimales Sportgerät, um gelenkschonend die Grundlagenausdauer zu trainieren.
Allerdings ist der Trainingseffekt für den gesamten Organismus etwas geringer als zum Beispiel beim Laufen. Deshalb müssen beim Fitnesstraining auf dem Fahrrad längere Trainingseinheiten als beim Laufen absolviert werden, um das gleiche Ergebnis zu erzielen.
Aufbau einer Radfahr-TrainingseinheitZu jedem Training gehört das Aufwärmen, das eigentliche Training und das Abkühlen.1. AufwärmenZehn Minuten Rad fahren bei einer Trittfrequenz von 60 Umdrehungen pro Minute.2. RadfahrenNach dem Aufwärmen können Sie in die Pedale treten - aber nicht zu kräftig: Die Trittfrequenz und die Dauer der Trainingseinheiten richtet sich nach Ihrem Trainingsplan.3. Abkühlen und DehnenFünf Minuten Rad fahren mit einer Trittfrequenz von 60 Umdrehungen pro Minute. Wählen Sie eine kleine Übersetzung (niedriger Gang). Danach dürfen Sie aus dem Sattel steigen und sollten anschließend nicht nur die Beinmuskulatur dehnen. Aufgrund der Belastung in sitzender Haltung ist eine Ausgleichsgymnastik der Rumpfmuskulatur nach jeder Trainingseinheit besonders wichtig.
Das 8-Wochen-TrainingsprogrammFür Einsteiger:innen ins Radfahren reichen anfangs 30 bis 60 Minuten pro Trainingseinheit aus. Achten Sie darauf, dass Sie nicht über Ihren maximalen Belastungspuls kommen. Ist Ihr Puls zu hoch, muss eine kleinere Übersetzung gewählt oder die Trittfrequenz verringert werden.In der Tabelle sehen Sie, wie oft Sie in welcher Woche was trainieren sollten.
Woche
1.
2.
3.-4.
5.-6.
7.-8.
Optimale Trittfrequenz
15 Minuten70-80 Umdrehungenpro Minute
20 Minutenbei 80 Umdrehungenpro Minute
20-25 Minutenbei 90 Umdrehungenpro Minute
30-35 Minutenbei 90 Umdrehungenpro Minute
40-45 Minutenbei 90 Umdrehungenpro Minute
Trainingszeit pro Einheit
30 Minuten
35 Minuten
35-40 Minuten
45-50 Minuten
55-60 Minuten
Einheiten pro Woche
2
2
3
3
3
TrainingFitnesslevel checken
Auf Nummer sicher: Checken Sie Ihre Fitness!
Sportmedizinische UntersuchungSie wollen mit einer neuen Sportart starten oder nach langer Zeit wieder mit Sport anfangen? Dann bietet die Techniker Ihnen einen gründlichen sportmedizinischen Check an.
Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Übersicht der Cookies auf tk.de . Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.
Details anzeigenDetails ausblenden
Sicherheit (erforderlich)
Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.
Funktion
Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.
Marketing
Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.
Dienste
Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in MinutenSie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.