Kontakt
Startseite Themenseite
Thema Training
Gesundheitskurs Autogenes Training
Sie reduzieren kurzfristig Ihre körperlich-emotionale Anspannung in Stresssituationen und erhöhen langfristig Ihre Stresstoleranz.
Unter Strom: Beim EMS-Training wird mit leichten Stromschlägen das Muskelwachstum angeregt.
Bei ständigen Stromschlägen Sport treiben - das klingt eher nach Folter als einem effektiven Muskelworkout. Doch das sogenannte EMS-Training verursacht keine Schmerzen und ist für gesunde Menschen ungefährlich - wenn man es mit speziell ausgebildeten Trainerinnen oder Trainern absolviert.
Durch Krafttraining und die entsprechenden Übungen wird die maximale Muskelkraft gesteigert.
Durch Krafttraining und die entsprechenden Übungen wird die maximale Muskelkraft gesteigert. Die Trainingsreize wirken sich dabei auf die Schnellkraft (Kontraktionsfähigkeit der Muskeln) und die Kraftausdauer bei der Muskelbelastung aus.
Nasenatmung trainieren
Unsere Atemwege sind von der Nase bis zu den Bronchien mit einer besonderen Schleimhaut ausgekleidet, die schädliche Substanzen, Viren und Bakterien abfangen und sogar entsorgen kann. Bei dieser körpereignen Schutzfunktion spielt die Nase eine besondere Rolle. Wie ein Filter reinigt und klimatisiert sie die Atemluft bevor diese in die Bronchien gelangt. Aus diesem Grund sollten Menschen mit chronischem Asthma versuchen, so oft wie möglich durch die Nase zu atmen oder dies zu trainieren.
Gesundheitliche Effekte bei optimalen Puls: Ausdauersport wirkt sich positiv auf Herz, Muskulatur und Lunge aus.
Ausdauertraining macht nicht nur Spaß, sondern wirkt sich auch positiv auf verschiedene Körperfunktionen aus. Für eine gesunde Leistungssteigerung ist der richtige Belastungspuls beim Training wichtig. Wir erklären, wie Sie Ihre Ausdauer mit der optimalen Herzfrequenz trainieren.
Eine trainierte Rumpfmuskulatur ist die beste Basis, um dem Rücken Halt und Stabilität zu geben.
Unsere Körperhaltung wird zu einem großen Teil durch die Leistungsfähigkeit unserer Muskeln bestimmt. Eine trainierte Rumpfmuskulatur ist die beste Basis, um dem Rücken Halt und Stabilität zu geben.
eCovery, die App gegen Knie-, Rücken- und Hüftbeschwerden. Für TK-Versicherte kostenlos.
Jedes Mal, wenn Sie eine Treppe runtergehen, schmerzt das Knie empfindlich. Morgens nach dem Aufstehen fallen die ersten Schritte schwer - die Hüfte schmerzt und fühlt sich steif an. Oder der Rücken macht Ihnen zu schaffen? Das kostenfreie Training unseres Partners eCovery soll Sie unterstützen, Ihre Schmerzen zu lindern.
Mit Autogenem Training die Kraft der Gedanken für mehr Ruhe und Entspannung nutzen.
Mit Autogenem Training nutzen Sie die Kraft Ihrer Gedanken für mehr Ruhe und Entspannung. Sie entspannen sich selbst - ganz ohne Hilfsmittel.
Krafttraining hat Power
Für ein gezieltes Training der Muskulatur ist es nie zu spät, denn der "Trainingsgewinn" fällt im Alter sogar höher aus. Das sportmedizinische Institut der Uniklinik Freiburg hat in einer Studie gezeigt, dass Krafttraining noch mehr kann als Muskeln aufbauen. Den Ergebnissen zufolge wirkt sich dieser spezielle Sport positiv auf Typ-2-Diabetes aus und hat viele Vorteile. Probieren Sie es aus.
Laufen ist gesund, hält fit und macht den Kopf frei. Worauf warten Sie also noch? Hier ist unser 12-Wochen-Laufprogramm.
Laufen, auch Jogging genannt, stellt eine Form des Dauerlaufs dar, die für alle geeignet ist, die ihre Grundkondition oder Ausdauer durch Walking oder Spaziergänge schon trainiert haben.
Frisch am Start oder lange dabei - Das TK-FitnessCoaching hilft Ihnen, auf Ihrem passendem Level zu trainieren.
Sich endlich wieder mehr bewegen, Stress abbauen und fit werden: Mit dem digitalen TK-FitnessCoaching bekommen Sie genau das Training, das Sie brauchen - egal, ob Sie erst anfangen oder schon weit fortgeschritten sind.
Autogenes Training: Für was wird autogenes Training eingesetzt?
Das autogene Training ist eine Methode, durch die sich geübte Personen in einen Zustand einer veränderten, vertieften Wahrnehmung des eigenen Körpers versetzen können. Es ist einer Selbsthypnose vergleichbar und stufenweise erlernbar.