Vietnam
Deutschland und Vietnam pflegen enge wirtschaftliche Beziehungen. Deutschland ist größter Handelspartner Vietnams.
Deutsche Staatsangehörige dürfen sich in Vietnam bis maximal 15 Tage visumfrei aufhalten. Für die visumfreie Einreise sollte ein Ausdruck des Rückflugtickets mitgeführt und bei Einreise vorgelegt werden. Reisende sollten sofort bei der Einreise kontrollieren, ob sie einen Einreisestempel mit Gültigkeitsdatum erhalten haben. Andernfalls droht bei Ausreise ein Bußgeld. Wichtige Hinweise zu Reisen nach Vietnam und Besonderheiten für einige Berufsgruppen finden Sie auf der Internetseite des Auswärtigen Amts.
Sozialversicherung
Zwischen Deutschland und Vietnam besteht kein Sozialversicherungsabkommen. Bei Entsendungen können deutsche Rechtsvorschriften weiterhin gelten, wenn die Bedingungen der Ausstrahlung erfüllt sind. Die zu entsendende Person ist bei der Techniker versichert? Dann füllen Sie zur Prüfung einfach das TK-Formular für Staaten ohne bilaterales Abkommen aus und senden es an uns. Alternativ laden Sie den entsprechenden Antrag von der Webseite der Deutschen Verbindungsstelle Krankenversicherung - Ausland (DVKA) herunter und senden ihn ausgefüllt an den zuständigen Sozialversicherungsträger. Bei kurzfristigen Entsendungen können Sie den Fax-Service der Techniker nutzen.
Auch wenn deutsches Recht weiter gilt, ist es möglich, dass zusätzlich im Beschäftigungsstaat Sozialversicherungsbeiträge zu entrichten sind. Gilt deutsches Recht nicht, zum Beispiel weil die Bedingungen der Ausstrahlung nicht erfüllt sind, kann eine zusätzliche Absicherung in Deutschland sinnvoll sein - beispielsweise über eine freiwillige Weiterversicherungen in den Zweigen der deutschen Sozialversicherung.