Zum Hauptinhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zum Footer springen
Zur Navigation "Rechtliches und Barrierefreiheit" springen
Sozialversicherung
Service
Fachthemen
Immer auf dem neusten Stand mit unseren Downloads und Angeboten für Ihren Arbeitsalltag.
Gesund arbeiten
Alles Wichtige zum gesunden Arbeiten: von Betrieblicher Gesundheitsförderung zu Studien und Reports.
Zurück
Suche starten
Suchfeld leeren
Zurück
Firmenkunden
Sozialversicherung
Service
Menü
Zurück
Suche starten
Suchfeld leeren
Kontakt
Kontakt zur TK
Wonach suchen Sie?
Zurück
Suche starten
Suchfeld leeren
Die häufigsten Fragen
Wie lautet die Betriebsnummer der Techniker Krankenkasse?
Wie hoch sind die Umlagesätze U1 und U2?
Wie können Arbeitgeber eine Unbedenklichkeitsbescheinigung anfordern?
Wie werden die Beiträge für Beschäftigte im Übergangsbereich berechnet?
Die meistgenutzten Arbeitshilfen
TK-Lex - das Lexikon für Arbeitgeber
Beitragstabelle ab Juli 2023
(PDF, 770
kB
)
Beitragstabelle ab Januar 2023
(PDF, 605
kB
)
Fälligkeitstermine 2024
(PDF, 182
kB
)
Fälligkeitstermine 2023
(PDF, 219
kB
)
Beratungsblatt Beschäftigung von Rentnern
(PDF, 319
kB
)
Alle Themen
Alle Themen öffnen
Alle Themen schließen
Coronavirus - FAQ für Arbeitgeber
Corona-Pflegebonus 2022
Quarantäne und Lohnfortzahlung
Beiträge
Beitragsberechnung
Beitragssätze
Grenzwerte, Bezugsgrößen und weitere Werte
Rund um die Beitragszahlung
Beitragszuschüsse
Lohn- und Gehaltsunterlagen für die Sozialversicherung
Einmalzahlungen, Märzklausel & Co.
Umlagen U1, U2 und Insolvenzgeld
Betriebliche Altersvorsorge
Minijobs und Midijobs/Übergangsbereich
Energiepreispauschale
Pflegereform 2023: Neuer PV-Beitrag und Abschläge für Familien mit Kindern
Fragen und Antworten zu den Meldeverfahren
Allgemeine Fragen zu den Meldeverfahren
Maschinelle Datenübermittlung
Zahlstellenverfahren
DTA EEL: Datenaustausch Entgeltersatzleistungen
Datenaustausch eAU
Renten- und Sozialversicherungsnummer
Das neue SV-Meldeportal
Rund um sv.net
Versicherung
Versicherungspflicht und -freiheit
Statusfeststellung: selbstständig oder beschäftigt
Entgeltfortzahlungsversicherung
Kinderkrankengeld
Mutterschaftsgeld
Praktikanten
Werkstudenten
Altersteilzeit und Flexirente
Insolvenzgeldumlage
Pflegezeit
Mehrfachbeschäftigungen
Unständig Beschäftigte
Mindestlohn
Kurzarbeit
Rentner beschäftigen
Minijobs, Übergangsbereich und kurzfristige Beschäftigungen (Saisonarbeit)
FAQ zur internationalen Beschäftigung: Fachwissen für Arbeitgeber
Entsendung ins Ausland
Länderübersicht A-Z
Mitarbeiter im Ausland absichern
A1-Bescheinigung bei Entsendungen
Rückkehr nach Entsendung
Rund um den Brexit
Beschäftigung ausländischer Mitarbeiter
Sozialversicherungsabkommen
Grenzgänger