Sozialversicherung
Service
Fachthemen
Immer auf dem neusten Stand mit unseren Downloads und Angeboten für Ihren Arbeitsalltag.
Gesund arbeiten
Alles Wichtige zum gesunden Arbeiten: von Betrieblicher Gesundheitsförderung zu Studien und Reports.
Suche starten
Suchfeld leeren
Zurück
Firmenkunden
Sozialversicherung
Service
Menü
Suche starten
Suchfeld leeren
Zum Hauptinhalt springen
Zum Footer springen
Kontakt
Kontakt zur TK
Versicherung
(Ebene 1)
/
Entgeltfortzahlungsversicherung
Was ist die Entgeltfortzahlungsversicherung?
Welche Entgeltfortzahlungsversicherungen gibt es?
Wer kann sich versichern?
Wie hoch ist die Erstattung bei Entgeltfortzahlung?
Wie kann ich die Höhe der Umlagebeiträge ermitteln?
Wie informiere ich die Techniker über meinen gewünschten Erstattungssatz?
U2 - Mutterschaft: Wie hoch ist die Erstattung bei einem Beschäftigungsverbot?
U2 - Mutterschaft: Wie ist ein Beschäftigungsverbot nachzuweisen?
Wie kann ich Erstattungsanträge einreichen?
Wie funktioniert das elektronische Rückmeldeverfahren?
Welche Arten der Entgeltfortzahlung gibt es?
Wann gilt jemand als arbeitsunfähig krank?
Wer hat Anspruch auf Entgeltfortzahlung?
Haben auch geringfügig Beschäftigte Anspruch auf Entgeltfortzahlung?
Haben auch neu eingestellte Arbeitnehmer Anspruch auf Entgeltfortzahlung?
Wie lange muss das Entgelt im Krankheitsfall fortgezahlt werden?
Verlängert sich die Frist zur Entgeltfortzahlung, wenn der Arbeitnehmer während der Arbeitsunfähigkeit an einer weiteren Krankheit erkrankt?
Wie wirkt es sich auf die Entgeltfortzahlung aus, wenn der Arbeitnehmer wiederholt arbeitsunfähig wird?
Wie erfahre ich, ob zusammenhängende Erkrankungen bei einem Arbeitnehmer vorliegen?
In welcher Höhe muss ich die Entgeltfortzahlung leisten?
Wann muss ein Arbeitnehmer melden, dass er arbeitsunfähig ist?
Was ist zu tun, wenn mein Mitarbeiter im Ausland arbeitsunfähig erkrankt?
Was passiert nach dem Ende der Entgeltfortzahlung?
Warum wurden die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und der Auszahlschein 2016 in einem neuen Vordruck zusammengelegt?
Wie weist der Arzt die Arbeitsunfähigkeit während des Krankengeldbezugs nach?