Während der Entgeltfortzahlung soll Ihr Mitarbeiter das Bruttoentgelt erhalten, das er ohne die Arbeitsunfähigkeit erhalten hätte. Dazu gehören auch Sachbezüge. Veränderungen des Entgelts im Rahmen des Arbeitsverhältnisses wirken sich ebenfalls auf die Höhe der Entgeltfortzahlung aus.
Weitere Details
Veränderungen des Entgelts
Zu den Veränderungen des Entgelts im Rahmen des Arbeitsverhältnisses gehören zum Beispiel Tariferhöhungen oder eine Verkürzung der Arbeitszeit.
Zuschlagszahlungen
Bei der Entgeltfortzahlung müssen Sie Sonntags-, Feiertags- oder Nachtzuschläge berücksichtigen, wenn diese bei Arbeitsfähigkeit auch angefallen wären. Wichtig: Diese Zuschläge sind in vollem Umfang steuer- und beitragspflichtig zur Sozialversicherung, wenn sie im Rahmen der Entgeltfortzahlung gewährt werden!
Überstundenvergütungen und Überstundenzuschläge werden hingegen nicht berücksichtigt. Dies gilt auch für Einmalzahlungen, zum Beispiels Urlaubs- oder Weihnachtsgeld. Auch wenn sie während der Arbeitsunfähigkeit gezahlt werden, gehören sie nicht zur Entgeltfortzahlung.
Akkord- oder Stücklohn
Bei Akkord- oder Stücklohn müssen Sie das Entgelt weiterzahlen, das ohne die Arbeitsunfähigkeit erzielt worden wäre. Können Sie dies nicht feststellen, legen Sie bitte das Entgelt eines vergleichbaren Beschäftigten zugrunde. Ist auch dies nicht möglich, müssen Sie die in der Vergangenheit erzielten Entgelte für die Berechnung heranziehen.
Kilometergeld
Nicht fortgezahlt werden Beträge, die als Auslagenersatz gezahlt werden - wie etwa Kilometergeld. Leisten Sie solche Zahlungen allerdings pauschal, ohne dass es auf die tatsächliche Höhe des Aufwands ankommt, so müssen Sie diese weiterzahlen.
Bruttoentgelt berechnen
Und so berechnen Sie das fortgezahlte Bruttoentgelt stunden- oder monatsweise:
Stundenlohn
Bruttostundenlohn X ausgefallene Arbeitsstunden
Monatslohn bei ganzen Monaten
(Monatslohn X ausgefallene Kalendertage) : 30 Kalendertage
Monatslohn bei anteiligen Monaten
(Monatslohn X ausgefallene Arbeitstage) : Arbeitstage des Monats
Unser Tipp
Mit unserem
Rechner
können Sie die Dauer der Entgeltfortzahlung bestimmen.