StartseiteGesundheit fördernDigitale GesundheitPodcastsGesundheit zum Hören: Hochsensibilität
Gesundheit zum Hören: Hochsensibilität
Helles Licht, laute Geräusche, starke Gerüche - hochsensible Menschen nehmen Reize intensiver wahr und verarbeiten sie länger. Doch warum haben manche von uns ein so feinfühliges Nervensystem?
Welche Situationen sind für Menschen mit Hochsensibilität besonders herausfordernd? Und wie gelingt es, gesunde Grenzen zu setzen? Antworten darauf gibt Psychologin Franca Cerutti im Gespräch mit Yael Adler.
Hier geht's zum Podcast:Leben ohne Filter: Was bedeutet es, hochsensibel zu sein? - mit Franca Cerutti
Leben ohne Filter: Was bedeutet es, hochsensibel zu sein? - mit Franca CeruttiRund 15 bis 20 Prozent der Menschen gelten als hochsensibel. Sie nehmen Geräusche, Gerüche, Berührungen und Lichter mit allen Sinnen verstärkt wahr. Doch was ist Hochsensibilität genau? Welche Herausforderungen ergeben sich im Alltag mit Hochsensibilität? Und wie können Betroffene mit Reizüberflutung besser umgehen? Das und mehr erklärt uns die Psychologin Franca Cerutti. Im Gespräch mit Yael Adler gibt sie Antworten auf Fragen wie:Warum sind manche Menschen feinfühliger als andere?Sind Frauen eher von Hochsensibilität betroffen? Gibt es einen Zusammenhang zwischen Hochsensibilität und ADHS?Wie gelingt es hochsensiblen Menschen, sich besser abzugrenzen und für sich zu sorgen?Weitere Informationen der Techniker zum Thema gibt es hier: Selbstmitgefühl: Wie Sie lernen, sich selbst zu unterstützen Zwischen Hyperfokus und Chaos: Leben mit ADHS - Podcast mit Julia Knörnschild TK-Smart Relax: Meditationen und Achtsamkeitstraining
Ein Newsletter. Viele Vorteile.
Einfach umsetzbare Gesundheitstipps. Profitieren Sie von wertvollen Tipps für mehr Lebensqualität, attraktiven Gewinnspielen, leckeren Rezeptideen und wichtigen Empfehlungen für Ihre Gesundheit. Jetzt den Newsletter anfordern und Vorteile sichern!
Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Übersicht der Cookies auf tk.de . Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.
Details anzeigenDetails ausblenden
Sicherheit (erforderlich)
Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.
Funktion
Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.
Marketing
Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.
Dienste
Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in MinutenSie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.