You can also use our website in English - change to English version
Kontakt
Startseite Gesundheit fördern Gesunde Ernährung Ernährungstrends Essen to go - praktisch, aber oft ungesund
Essen to go - praktisch, aber oft ungesund Schnelles Essen auf die Hand ist besonders praktisch für Menschen, die wenig Zeit haben und viel unterwegs sind. Allerdings sollte man darauf achten, was man isst. Denn oft enthalten die Mahlzeiten zum Mitnehmen wenig Nährstoffe, dafür aber viele Kalorien. Katharina Borgerding
Egal ob bei der Arbeit oder in der Freizeit - in unserem Alltag stehen wir oft unter Zeitdruck. Wir hetzen von Termin zu Termin. Dazwischen checken wir noch kurz unsere E-Mails. Zeit, um Ruhe etwas zu essen? Fehlanzeige! Wenn der Hunger ruft, reicht es daher oft nur für einen schnellen Snack auf die Hand.Unterwegs essen: oft ungesund, aber beliebtDie TK-Ernährungsstudie zeigt: Wer einen vollen Terminkalender und wenig Zeit hat, setzt besonders häufig auf Unterwegs-Essen.  Dabei wird das Essen to go nicht unbedingt als notwendiges Übel empfunden. Rund ein Sechstel der Befragten schätzt die schnelle Mahlzeit auf die Hand, weil sie so praktisch ist. Bei den Jüngeren zwischen 18 und 39 Jahren sind es sogar 29 Prozent. Das Problem bei "to go" ist, dass die Nahrungsaufnahme zur Nebensache wird. Wir verlieren den Überblick, was und vor allem wie viel wir zu uns nehmen. Das führt dazu, dass wir über den Tag verteilt oft mehr essen, als wenn wir die einzelnen Mahlzeiten ganz bewusst genießen würden. Gesunde Alternativen to goEine Portion Pommes, ein Stück Pizza oder ein Burger - das schmeckt alles gut, keine Frage. Doch wer sich täglich unterwegs etwas zu essen kaufen muss, sollte nicht jedes Mal zum klassischen Fastfood greifen. Mittlerweile gibt es viele gesunde Alternativen. Viele Bäckereien und Supermärkte bieten zum Beispiel Salate zum Mitnehmen an. Und auch Brötchen gibt es nicht nur dick belegt mit Salami und Remoulade. Wählen Sie lieber Schnitt- oder Frischkäse sowie Putenbrust als Belag. Und noch ein Tipp: Vollkorngebäck hält länger satt als Weißmehlvarianten.
TK-Coach Eine ausgewogene Ernährung macht fit und führt dazu, dass Sie sich rundum wohl fühlen. Der interaktive TK-Coach vermittelt, worauf es ankommt.
Um nicht auf das kulinarische Angebot vor Ort angewiesen zu sein, kann man sich gesunde Snacks von zu Hause mitnehmen. Der Wrap mit Feta und Paprikasalat ist zum Beispiel viel fett- und kalorienärmer als Currywurst oder Hamburger, aber mindestens genauso lecker und dazu noch reich an Vitaminen. Noch mehr Inspiration finden Sie in unseren gesunden Lunchbox-Rezepten .
Inhalte werden geladen
Tipps für gesunde Snacks unterwegs © Dr. Johannes Wimmer
Vitamine statt Schokoriegel: Obst und Gemüse - zu Hause in mundgerechte Stücke geschnitten und in Brotdosen verpackt - sind ideal für den kleinen Hunger zwischendurch. Gleiches gilt für ungesalzene Nüsse. Und ganz wichtig: Auch wenn es nicht immer klappt, versuchen Sie, sich bewusst Zeit zum Essen zu nehmen.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in Minuten Sie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.