You can also use our website in English - change to English version
Kontakt
Startseite Gesundheit fördern Gesunde Ernährung Essen und Wissen Rosenkohl: Gesund, vielseitig und nahrhaft
Rosenkohl: Gesund, vielseitig und nahrhaft Reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen: Es gibt viele Gründe, Rosenkohl in den Speiseplan zu integrieren. Hier finden Sie wichtige Informationen über die kleinen Röschen und was Sie bei der Zubereitung beachten sollten.
Rosenkohl, auch Brüsseler Sprossen genannt, ist eine Gemüsepflanze aus der Familie der Kreuzblütler. Seine kleinen, runden Köpfe wachsen an einem hohen Stiel und sind grün, fest und knackig. Um optimal zu wachsen, braucht Rosenkohl kühle Temperaturen, deshalb wird er oft im Herbst und Winter geerntet. Bei uns beginnt die Saison meist im Oktober und geht bis in den März hinein.Wie gesund ist Rosenkohl?Rosenkohl ist ein sehr gesundes Wintergemüse mit vielen gesundheitsfördernden Eigenschaften: Er ist reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin C, sowie an Mineralstoffen wie Kalium und Folsäure. Diese Nährstoffe spielen eine wichtige Rolle für das Immunsystem, die Blutgerinnung und die allgemeine Gesundheit. Darüber hinaus enthält Rosenkohl viele sekundäre Pflanzenstoffe (Antioxidantien), die unsere Zellen vor oxidativem Stress und freien Radikalen schützen. Dadurch kann der regelmäßige Verzehr von Rosenkohl das Krebsrisiko senken: Forschungen zeigen, dass bestimmte Inhaltsstoffe von Rosenkohl das Tumorwachstum hemmen können, indem sie schädliche Enzyme blockieren. Ähnliche Aussagen trifft auch das American Institute for Cancer Research (AICR).
TK-Coach Von gesunden Rezepten bis zu spannendem Ernährungswissen: Der interaktive TK-Coach unterstützt mit praktischen und alltagserprobten Tipps - für mehr Wohlbefinden.
Was sollte man beim Verzehr von Rosenkohl beachten?Rosenkohl ist nährstoffreich, keine Frage. Aber übermäßiger Verzehr kann bei manchen Menschen zu Blähungen oder Magenbeschwerden führen. Deshalb gilt: Wenn Sie Rosenkohl bislang nicht auf Ihrem Speiseplan hatten, beginnen Sie zunächst am besten mit kleinen Portionen.Rosenkohl richtig zubereiten´Um die Nährstoffe bestmöglich zu erhalten, ist eine schonende Zubereitung entscheidend. Wählen Sie zunächst frischen Rosenkohl, der fest und hellgrün ist. Dann die äußeren, welken Blätter entfernen und den Strunk kreuzweise einschneiden, damit der Rosenkohl gleichmäßig gart.Dünsten und KochenEine der besten Methoden, Rosenkohl gesund zuzubereiten, ist das Dämpfen oder Dünsten. Dabei bleiben die wertvollen Vitamine und Mineralstoffe weitgehend erhalten. Die Garzeit beträgt etwa 15 Minuten, kann aber je nach Größe des Rosenkohls variieren.Wer Rosenkohl kocht, sollte darauf achten, dass die Röschen bissfest bleiben. Tipp: Um den bitteren Geschmack zu mildern, empfiehlt es sich, den Rosenkohl in Brühe statt in Wasser zu garen oder dem Kochwasser eine Prise Zucker hinzuzufügen. Den fertigen Rosenkohl dann mit frischen Kräutern, Zitronensaft oder einer Prise Muskatnuss abschmecken.
Wertvolle Ernährungstipps 
Gesunde Ernährung leicht gemacht
Entdecken Sie leckere Rezeptideen für eine ausgewogene Ernährung, lernen Sie neue Ernährungstrends kennen und profitieren Sie von attraktiven Gewinnspielen mit dem TK Newsletter.

Jetzt den Newsletter anfordern & Vorteile sichern!
BratenEine Alternative ist das Braten in einer Pfanne mit wenig hochwertigem Öl. Dazu den Rosenkohl halbieren oder vierteln und bei mittlerer Hitze goldbraun braten.Im OfenDie Zubereitung im Ofen macht den Rosenkohl knusprig und aromatisch. Dafür zunächst die Röschen halbieren und in eine Schüssel geben. Anschließend mit Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen und gleichmäßig auf einem Backblech verteilen. Dann das Ganze in den vorgeheizten Backofen (200 Grad) geben und etwa 20 bis 25 Minuten rösten. Wenden Sie die Röschen ab und zu, damit sie gleichmäßig braun werden. Rezepte mit Rosenkohl
Pulled Lachs Pulled Lachs mit Rosenkohl-Quinoa-Salat
Herbstküche: Gerösteter Rosenkohl mit Süßkartoffel Der eine herb, die andere süß - aber gesund sind sie beide: Rosenkohl und Süßkartoffel sind wahre Vitamin- und Mineralstoffbomben.
Rosen­kohl-Lachs-Gratin mit Parmesan und Mandeln Rosenkohl-Lachs-Gratin mit Parmesan
Rosenkohl-Apfel-Ofengemüse Ofengemüse mit Macadamia-Joghurt
 
Brockhaus Ernährung, 4. Auflage, 2011; www.was-wir-essen.de 
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in Minuten Sie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.