StartseiteGesundheit fördernGesunde ErnährungRezepteSnacksVollkornbrot mit Tomaten-Basilikum-Aufstrich
Vollkornbrot mit Tomaten-Basilikum-Aufstrich
Vollkorn, vollwertig, voll lecker: Kombiniert mit Leinsamen sättigt dieses Vollkornbrot länger als Weißbrot und schmeckt mit ein paar Kürbiskernen auch noch doppelt so gut.
–
Die Techniker
Der dazu passende Aufstrich aus frischen Tomaten, Basilikum und Pinienkernen sorgt nicht nur für einen aromatischen Geschmack, sondern liefert wertvolle Nährstoffe. Vollkornbrot Zutaten für 1 Brot:500 Gramm Dinkelvollkornmehl2 Packungen Trockenhefe1 Teelöffel Salz300 Milliliter lauwarmes Wasser2 Teelöffel Apfelessig50 Gramm Kürbiskerne100 Gramm LeinsamenZubereitung:Mehl, Hefe und Salz mischen.Wasser und Essig dazugeben und mit einem Rührgerät zu einem Teig verkneten.Kürbiskerne und Leinsamen unterheben und den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Form füllen. Alternativ kann das Brot auch in einem gusseisernen Topf mit Deckel oder lose gebacken werden.Das Brot bei 170 Grad Umluft etwa 50 Minuten backen. Mithilfe der Stäbchenprobe vor dem Herausnehmen prüfen, ob das Brot durchgebacken ist.Tomaten-Basilikum-AufstrichZutaten für eine Portion Aufstrich:1 Tomate1 Knoblauchzehe1 Esslöffel Olivenöl1/2 Bund Basilikum4 getrocknete Tomaten (in Öl)200 Gramm Frischkäse50 Gramm PinienkerneSalz, PfefferZubereitung:Die Tomate in Scheiben schneiden, die Knoblauchzehe schälen und fein hacken.Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl rösten.Die Pinienkerne aus der Pfanne nehmen, das Öl hineingeben und den Knoblauch zusammen mit der Tomate kurz darin anbraten.Basilikum fein hacken und die getrockneten Tomaten klein schneiden.Die abgekühlten, frischen Tomaten fein pürieren und mit dem Frischkäse verrühren.Basilikum und getrocknete Tomaten untermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.Pinienkerne grob hacken und mit dem Aufstrich vermengen.Nährwertangaben:
Nährwerte
pro Scheibe (bei 18 Scheiben)
Energiedichte
2,6
Energie [kcal]
132
Kohlenhydrate [g]
17
Fett [g]
4
Eiweiß [g]
7
TK-ErnährungsCoachingAbnehmen ohne große Diätpläne? Das geht mit Lebensmitteln, die eine geringe Energiedichte haben. Unser Coaching zeigt's.
Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Übersicht der Cookies auf tk.de . Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.
Details anzeigenDetails ausblenden
Sicherheit (erforderlich)
Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.
Funktion
Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.
Marketing
Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.
Dienste
Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in MinutenSie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.