You can also use our website in English - change to English version
Kontakt
Startseite Gesundheit fördern Prävention & Früherkennung Gesunde Zähne
Gesunde Zähne Schöne Zähne, die gesund und gepflegt aussehen, wünschen wir uns wohl alle. Dafür lässt sich einiges tun. Bei Kindern genauso wie im Erwachsenenalter. Je besser die Mundhygiene klappt, desto länger lassen sich Zähne auch bis ins hohe Alter gut - und vor allem funktionstüchtig - erhalten.
Unsere Services für Ihre Zähne
Zahnvorsorge und Bonusheft Zahnbehandlungen Kieferorthopädische Behandlung Zahnersatz Beratung und Services rund um die Zähne
Gesund im Mund Gesunde Zähne sind meistens kein reiner "Glücksfall". Sie erfordern fast immer ein gewisses Maß an Pflege und Vorsorge - und manchmal sogar einen kieferorthopädischen Eingriff.
Zähne und Kieferorthopädie
Schöne, gesunde Zähne sind zum Großteil eine Frage von Mundhygiene, Ernährungsgewohnheiten und regelmäßiger zahnärztlicher Vorsorge. Wenn Zähne aus der Reihe tanzen, kommt die Kieferorthopädie ins Spiel, um Fehlstellungen von Kiefer und Zähnen zu verhüten, zu erkennen und zu behandeln. Alles über Zahnerkrankungen, Untersuchungen und Behandlungen beim Zahnarzt und Kieferorthopäden.
Ab 18: Zahngesundheit durch Vorsorge erhalten
Eine gute Zahnvorsorge trägt dazu bei, Zähne bis ins hohe Alter gesund zu halten. Regelmäßige Zahnpflege und eine zahngesunde Ernährung sind die besten Voraussetzungen für lebenslang gesunde Zähne. Die Techniker unterstützt Sie und Ihre Kinder bei der Zahnvorsorge - und das vom ersten Zahn an.
PZR mit Zuschuss der TK
Bei einer professionellen Zahnreinigung (PZR) werden Keime und kosmetisch störende Beläge entfernt, die das Risiko für Karies und Parodontitis erhöhen können. Als Ergänzung zur Mundhygiene, die zuhause stattfindet, übernimmt die TK einen Teil der entstandenen Kosten für die PZR.
Zahnerkrankungen
Wie werden Zahnschmerzen behandelt?
Zahnschmerzen sind unangenehm und können im Alltag eine große Belastung sein. Sie haben viele Ursachen - aber zum Glück gibt es ebenso viele Möglichkeiten, sie zu lindern oder ihnen vorzubeugen.
Karies - nein danke!
Karies, auch "Zahnfäule" oder einfach "Loch im Zahn" genannt, ist die häufigste Zahnerkrankung. Bei der Entstehung von Karies spielen bestimmte Bakterien eine Rolle, die in der Mundhöhle vorkommen.
Wurzelbehandlung - oft die letzte Rettung
Bei dem Wort Wurzelbehandlung zucken viele Menschen zusammen. Dabei ist die Behandlung oft die letzte Rettung für entzündete Zähne, bevor sie gezogen werden müssen. Wann sie notwendig ist und was sie kostet, lesen Sie hier.
Kälteempfindliche Zähne
Autsch, ist das unangenehm! Ob bei kalten Getränken oder einfach nur beim Einatmen kalter Luft - kälteempfindliche Zähne können uns im Alltag ziemlich einschränken. Erfahren Sie, wo die Beschwerden herkommen und was man dagegen tun kann.
Tipps für gesundes Zahnfleisch
Eine Zahnfleischentzündung (Gingivitis) kann unangenehme Schmerzen verursachen und ist oft ein Vorbote für ernstere Zahnprobleme. Eine gute Zahnhygiene ist der Schlüssel für gesundes Zahnfleisch.
Behandlungen für Zahnkosmetik Zahnkosmetische Behandlungen wie Bleaching oder Veneers haben das Ziel, Zähne aufzuhellen und Fehlstellungen zu korrigieren.
Weiße Zähne dank Bleaching
Ein strahlendes Lächeln mit makellosen Zähnen - mit diesem Ergebnis möchten viele die Zahnarztpraxis wieder verlassen. Kein Wunder also, dass Bleaching in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Alles, was man über das Aufhellen der Zähne wissen sollte.
Gerade Zähne ohne Zahnspange
Aligner sind transparente Kunststoffschienen, mit denen sich diskret und bequem Zahnfehlstellungen korrigieren lassen. Diese Alternative zu Zahnspangen erfordert allerdings vor allem eines: Disziplin.
Zahnverfärbungen entfernen
Dass sich unsere Zähne im Laufe des Lebens verfärben, ist völlig normal. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, ihnen wieder zurück zu ihrem alten Glanz zu verhelfen. Oder: Sie lassen es erst gar nicht zu Verfärbungen kommen.
So werden Zähne "verblendet"
Morgan Freeman hat sie. Cardi B ebenfalls. Und Jürgen Klopp sowieso: Veneers, englisch für Furnier. Die hauchdünnen Verblendschalen sind ein beliebtes Mittel, um Zahnfehler diskret zu korrigieren und ein strahlendes Lächeln zu erlangen.
Zahnpflege bei Babys und Kindern Mit der richtigen Zahnpflege können Eltern bei Babys und Kindern früh den Grundstein für eine lebenslange, ganz selbstverständliche Mundgesundheit legen. Je früher Kinder die Zahn-Hygiene verinnerlichen, desto besser.
Der erste Zahn
Wenn Babys zahnen und die Milchzähne durchkommen, ist das ein aufregender Entwicklungsschritt. Wann die ersten Zähne sichtbar werden und wie man bei Beschwerden helfen kann, haben wir für Sie zusammengefasst.
So pflegen Sie Milchzähne richtig
Ein gesundes Lächeln beginnt schon mit der Pflege der Milchzähne. Aber wie viel Zuwendung brauchen die ersten Zähne wirklich? Alles Wissenswerte zur Zahnpflege bei Kindern lesen Sie hier.
Was tun bei Kreidezähnen?
Kreidezähne sind inzwischen weit verbreitet - vor allem im Kindesalter. Was verbirgt sich hinter dem Begriff, was sind die Ursachen und wie können Eltern ihren Kindern helfen?
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in Minuten Sie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.