StartseiteKrankheit & BehandlungenErkrankungenBehandlungen & MedizinGrundlagen von DMP
Grundlagen von DMP
Disease-Management-Programme (DMP) sind strukturierte Behandlungsprogramme, die speziell für Menschen mit chronischen Erkrankungen entwickelt wurden. Ziel dieser Programme ist es, die Versorgung und Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern, indem sie eine umfassende, koordinierte und zielgerichtete Betreuung erhalten.
Daher bilden von Fachleuten erarbeitete Empfehlungen - sogenannte medizinische Leitlinien - die Grundlage der DMP. Diese basieren auf aktuellen und medizinisch abgesicherten wissenschaftlichen Erkenntnissen.In der DMP-Anforderungen-Richtlinie (DMP-A-RL) sind allgemeine und medizinische Anforderungen an die Behandlung definiert. Die Anforderungen bilden den aktuellen Stand der Wissenschaft ab und werden ergänzt um Qualitätssicherungsmaßnahmen. Außerdem werden Schulungen der Ärztinnen und Ärzte sowie der Versicherten geregelt. Die DMP-A-RL in ihrer jeweils aktuellen Fassung steht auf der Homepage des G-BA: DMP-Anforderungen-Richtlinie - Gemeinsamer BundesausschussDMP-Ärztinnen und DMP-Ärzte müssen sich regelmäßig weiterbilden, um die hohen Qualitätsanforderungen an die Behandlung im DMP sicherzustellen. Zudem sind sie zu einer Qualitätssicherung verpflichtet.Die Kriterien, die eine Krankheit erfüllen muss, damit dafür ein DMP entwickelt werden kann, sind gesetzlich festgelegt. Dazu gehören zum Beispiel eine große Zahl der von der Krankheit Betroffenen, die Beeinflussbarkeit des Krankheitsverlaufes durch Eigeninitiative der Erkrankten und hohe Kosten für die Behandlung der Krankheit. Ob eine Krankheit alle Kriterien erfüllt, prüft der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA). Wie ein DMP-Angebot entsteht, stellt der Gemeinsame Bundesausschuss auf seiner Internetseite vor: Disease-Management-Programme - Gemeinsamer Bundesausschuss
TK
Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Übersicht der Cookies auf tk.de . Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.
Details anzeigenDetails ausblenden
Sicherheit (erforderlich)
Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.
Funktion
Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.
Marketing
Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.
Dienste
Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in MinutenSie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.