You can also use our website in English - change to English version
Kontakt
Startseite Krankheit & Behandlungen Erkrankungen Behandlungen & Medizin Krebserkrankungen und Tumore Schonende Entfernung von Gebärmuttermyomen in Dachau -MRgFUS
Schonende Entfernung von Gebärmuttermyomen in Dachau -MRgFUS Mit dem Therapieverfahren MRgFUS lassen sich Myome der Gebärmutter schonend entfernen - ohne Operation, schmerzarm und ambulant. Die Behandlungsmethode nutzt hochfokussierte Ultraschallwellen und die Magnetresonanztomografie (MRT) und ist besonders geeignet für Patientinnen mit Kinderwunsch.
Das Wichtigste in KürzeErkrankungsbereich: gutartige Tumore in der Gebärmutter, die Beschwerden verursachen (Myome)Therapien: Behandlung von Gebärmutter-Myomen mit fokussierten Ultraschall und MRTBehandlungsregion: BayernZugangsmöglichkeit: bundesweitBitte beachten Sie, dass für die Übernahme der Fahrkosten die gesetzliche Regelung gilt. Details zur BehandlungWenn Ihnen Ihre Gebärmutter-Myome Beschwerden verursachen wie starke Monatsblutungen, Schmerzen im Unterbauch oder Rückenbereich oder Sie durch diese ungewollt kinderlos sind, so können Sie sich in der Myom-Sprechstunde im FUS-Center im Klinikum Dachau beraten lassen. Hier werden Sie über sämtliche Methoden der Myom-Behandlung, deren Vor- und Nachteile und auch Grenzen informiert. Nicht für jede Patientin ist die Magnetresonanztomografie-gesteuerte fokussierte Ultraschalltherapie (MRgFUS) ge-eignet. Deshalb wird im FUS-Center mit Hilfe der MRT-Aufnahme zuerst geklärt, ob dieses Verfahren für Sie infrage kommtWenn die Beratung ergeben hat, dass die Methode für Ihre Beschwerden geeignet ist, so erfolgt an einem zweiten Termin die eigentliche Behandlung. Sie wird ambulant durchgeführt, ist schmerzarm und schonend und dauert etwa zwei bis vier Stunden. Sie benötigen keine Vollnarkose und es entsteht keine Narbe. Sie können noch am gleichen Tag nach Hause. Sechs Monate nach der Behandlung wird der Therapie-Erfolg anhand einer erneuten MRT-Aufnahme kontrolliert und beurteilt. Weitere Informationen zum MRgFUS-Verfahren erfahren Sie unter  "So funktioniert MRgFUS" .Ihre Vorteile auf einen BlickIhre Gebärmutter bleibt vollständig erhalten - und damit die Fruchtbarkeit.Beratungs- und Behandlungstermine werden zeitnah vergeben.In einer speziellen Myom-Sprechstunde erhalten Sie eine persönliche, ausführliche Beratung.Die ambulante Behandlung dauert nur zwei bis vier Stunden. Sie benötigen keine Operation und keine Vollnarkose.Das Verfahren ist schonend und schmerzarm und belastet Sie weder mit Strahlen noch mit einer Narbe.Sie können schnell in Ihren gewohnten Alltag zurückkehren.So nehmen Sie teilIhre Teilnahme ist freiwillig.Nach dem Erstgespräch in dem am Vertrag teilnehmenden FUS-Center am Klinikum Dachau unterschreiben Sie eine "Teilnahmeerklärung zur Besonderen Versorgung". Diese geben Sie dort zurück.BindungsfristWährend der Behandlung sind Sie an die am Vertrag teilnehmende Einrichtung gebunden. Ihre Behandlung und die Bindungsfrist enden mit Abschluss der Ergebniskontrolle.Unabhängig davon können Sie Ihre Teilnahme jederzeit beenden, sofern ein wichtiger Grund vorliegt.
So nehmen Sie Kontakt aufHELIOS Amper-Klinikum Dachau
Dr. Matthias Matzko
Leiter des FUS-Center

Krankenhausstraße 15
85221 Dachau
Tel. 08 131 - 76 392www.helios-kliniken.de
www.mrgfus.de
info@mrgfus.de
Fragen zum BehandlungsangebotUnser Team vom TK-PatientenService berät Sie gern:Tel. 040 - 46 06 62 01 70
Mo. - Do. 8 - 18 Uhr
Fr.  8 - 16 Uhr
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in Minuten Sie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.