Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA): Sind E-Zigaretten eine gesunde Alternative zum Rauchen? Nein, nein und nein. Rauchfrei-info. URL: https://www.rauch-frei.info/wissen/news/sind-e-zigaretten-eine-gesunde-alternative-zum-rauchen-nein-nein-und-nein/ (abgerufen am: 21.10.2022).
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA): Wasserpfeifen und Shishas. Rauchfrei-info. URL: https://www.rauch-frei.info/Wissen/Rauchen-und-Dampfen/Wasserpfeifen-und-Shishas/ (abgerufen am: 25.10.2022).
Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP): Empfehlung zum Umgang mit der elektronischen Zigarette (E-Zigarette), 07.04.2022. URL: https://www.atemwegsliga.de/aktuell/positionspapier-zum-umgang-mit-e-zigaretten.html (abgerufen am: 21.10.2022).
Gesundheitsinformation: E-Zigaretten oder Tabakerhitzer: Weniger schädlich als Zigaretten? 06.04.2022. URL: https://www.gesundheitsinformation.de/e-zigaretten-oder-tabakerhitzer-weniger-schaedlich-als-zigaretten.html#:~:text=Durch%20das%20Erhitzen%20des%20Liquids,das%20als%20krebsf%C3%B6rdernd%20geltende%20Formaldehyd (abgerufen am: 21.10.2022).
Hollstein, T.: Shisha-Rauchen: Das angeblich bessere Rauchen. Dtsch Arztebl 2019; 116(7). URL: https://www.aerzteblatt.de/archiv/205561/Shisha-Rauchen-Das-angeblich-bessere-Rauchen (abgerufen am: 25.10.2022).