You can also use our website in English - change to English version
Kontakt
Startseite Digitale Services Die TK-App - vieles schnell erle­digen Smartphone mit Root und Jailbreak - kein Login in die TK-App
Smartphone mit Root und Jailbreak - kein Login in die TK-App Wir müssen die hochsensiblen Daten auf unseren Servern vor Angriffen mit manipulierten Geräten schützen, so wie beispielsweise Google auch Android Pay schützt. Root-Rechte können ein Hinweis auf ein manipuliertes Gerät sein, im Zweifelsfall wird dadurch der Login in die TK-App nicht unterstützt.
Sie haben ein Smartphone mit Root und Jailbreak? Dann können Sie leider die TK-App nicht nutzen.Mit einem "Root" (bzw. "Jailbreak") werden zunächst die systemseitigen und uns bekannten Sicherheitsmechanismen auf dem Gerät bewusst abgeschaltet.Wir können dadurch bei der Vielzahl von Handys (aktuell gibt es mehr als 12.000 Android-Geräte am Markt) und möglichen Betriebssystemen das Sicherheitsniveau dieses Endgerätes nicht mehr überblicken und einschätzen.Angreifer können, insbesondere bei Nutzern, die unbewusst ein Handy mit "Root" bzw. "Jailbreak" verwenden, problemlos mittels Schadsoftware auf dieses Handy zugreifen. Das beträfe auch Ihre hochsensiblen Gesundheitsdaten, die in diesem Moment mit der TK ausgetauscht werden (selbst bei einer SSL-Verschlüsselung!).Ohne, dass der Nutzer es merkt, können zum Beispiel Daten ausgespäht werden - auch der eingegebene Freischaltcode oder das Passwort.Diese und noch weitere Sicherheitsrisiken sind für uns Grund genug, Geräte mit "Root" bzw. "Jailbreak" nicht zuzulassen. Bei über 10 Mio. Versicherten und der Sensibilität der Daten möchten wir hier kein Risiko eingehen. Wir hoffen, Sie haben dafür Verständnis.In den Einstellungen der "Google Play" App können Sie als letzten Punkt sehen, wie Google ihr Gerät bewertet. 
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in Minuten Sie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.