Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Ernäh­rung

Wie ernähre ich mich gesund? Welche Superfoods sollten öfter auf meinem Teller landen? Und: Wie erreiche ich mein Wohlfühlgewicht? Wir zeigen es Ihnen!

Artikelliste mit 31 Einträgen

Natur­ver­bunden und stets in der rich­tigen Balance: die schwe­di­sche Küche und Esskultur

Schweden

Mine­ral­wasser ist gesünder als Trink­was­ser, glauben viele Menschen - doch das stimmt so nicht.

Trinken

Gesunde Snacks sind schnell und einfach gemacht, wenn man die rich­tigen Zutaten im Haus hat.

Snackification

Die japa­ni­schen Gyoza-Teig­ta­schen mit Ei-Pilz-Füllung gibt es für jeden Geschmack.

Gyoza für jeden Geschmack

Der Zusam­men­hang zwischen Psyche und Essver­hal­ten: Warum wir essen, was wir essen.

Holistic Food

Im TK-Inter­view: Ernäh­rungs­wis­sen­schaftler Dr. Malte Rubach will mit Ernäh­rungs­my­then aufräumen und Spaß am Essen vermit­teln.

Übergewicht und Diät

Mager­sucht, Buli­mie, Binge-Eating - welche Essstö­rungen es gibt und worin sie sich unter­schei­den.

Essstörungen erkennen

Warum unser Körper Eiweiß (Pro­te­ine) braucht und wie wir den Bedarf am gesün­desten decken.

Essen und Wissen

Die meisten wissen, wie wichtig es ist, aber längst nicht alle schaffen es: täglich genug zu trin­ken. Wir haben Tipps!

Ausreichend trinken

Viele Menschen meiden Lebens­mittel wie Milch oder Weizen - aber leiden sie wirk­lich an echten Unver­träg­lich­kei­ten?

Essen und Wissen

Pro Jahr isst jeder Deut­sche etwa 24 Kilo Toma­ten. Das ist auch gut so, denn die Tomate ist ebenso gesund wie rot.

Essen und Wissen

Kohlen­hy­drate sind nicht gleich Kohlen­hy­drate - Wissens­wertes zum Glykämi­schen Index

Essen und Wissen

Der Griff zu lakto­se­freien Produkten ist nicht immer nötig. Warum Milch besser ist als ihr Ruf.

Essen und Wissen

Das ist wirk­lich "Com­fort Food" pur: der schwe­di­sche Scho­ko­la­den­ku­chen-Traum Kladdkaka.

Kladdkaka Schokoladentraum aus Schweden

Der Ernäh­rungs­kreis zeigt, wie eine gesunde Misch­kost funk­tio­niert und wie leicht man diese in seinen Alltag inte­grieren kann.

Vollwertig genießen

Im Team unschlag­bar: Manche Lebens­mittel wirken sich im Doppel­pack beson­ders positiv auf die Gesund­heit aus.

Performance Food

Natür­li­ches Doping: Diese Lebens­mittel sorgen für mehr Konzen­tra­tion, Entspan­nung und Lust.

Performance Food

Dr. Matthias Riedl gibt Tipps für eine gesunde Ernäh­rung und verrät, welche Nahrungs­mittel unsere Leis­tung stei­gern können.

Performance Food

Diese prak­ti­schen Apps und digi­talen Tools helfen bei der Jagd nach wilden Genüs­sen.

Digitale Helfer

Wir zeigen Ihnen fünf Wild­pflanzen und Ihre giftigen Zwil­linge, die Sie auf keinen Fall verwech­seln soll­ten.

Verwechslungsgefahr

Ernäh­rungs­trend Wild Food: Saiso­nales und regio­nales Kochen in einer neuen Dimen­sion

Wild Food

Ein äthio­pisch gewürztes Linsen­ge­richt mit richtig viel Power.

Misir Wot mit Injera

Vegan, aroma­tisch und so gesund: Aloo Gobi, ein würziges Blumen­kohl-Kartof­fel-Curry nach indi­scher Art.

Aloo Gobi

mit Avocado und Kori­ander -Ein perua­ni­scher Klas­siker und Natio­nal­ge­richt.

Ceviche mit Avocado und Koriander

So bunt, aroma­tisch und viel­fältig wie das Land selbst: die indi­sche Küche und Esskultur

Indien

Injera, Berbere und die tradi­tio­nelle Kaffee­ze­re­mo­nie: die äthio­pi­sche Küche und Esskultur

Äthiopien

Ein Schmelz­tiegel der unter­schied­li­chen Geschmacks­rich­tungen und Einflüsse: die israe­li­sche Esskultur

Israel

Zur Magazin-Themenübersicht

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Wählen Sie zwischen den Themen Gesundheit, Ernährung, Sport, Life Balance, Reisen und Familie.

Magazin