Obst-Kirschen
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Kirschen sind reich an den Vitaminen A, B und C, außerdem enthalten sie Kalzium, Magnesium, Phosphat, Kalium und Fruchtzucker.

Sie wirken leicht harntreibend, abführend und stärken durch ihren Vitamin C-Gehalt das Immunsystem. Die blutreinigende Wirkung der Kirschen wirkt sich positiv auf Herz und Kreislauf aus, da sie Arterienverkalkung vorbeugen kann.

Außerdem ist der Verzehr von Kirschen hilfreich bei rheumatoider Arthritis, Gicht und Blasensteinen. Ein Sud aus den Kernen hilft bei Blasenentzündung, Rheuma und Wasser im Gewebe.