You can also use our website in English - change to English version
Kontakt
Startseite Extreme Hitze: Wie Sie sich am besten schützen
Extreme Hitze: Wie Sie sich am besten schützen Durch den Klimawandel kommt es im Sommer zu längeren Phasen mit hohen Temperaturen und extremer Hitze. Schwitzen, schlaflose Nächte, aufgeheizte Wohnungen, Kreislaufprobleme. Hohe Temperaturen können zur echten Gesundheitsgefahr werden. Wir geben Tipps, wie Sie sich bei Hitze schützen und ein wenig Abkühlung verschaffen.
Worauf Sie achten sollten, wenn es zu heiß wird
Tipps zum Abkühlen
Erfrischung bei Hitze: Mit diesen Tipps kühlen Sie Wohnung und Körper - praktisch, alltagstauglich und erfrischend.
Richtig essen bei Hitze
Wir verraten Ihnen, welche Lebensmittel jetzt wichtig sind und liefern Ideen für sommerliche Rezepte.
Sport bei Hitze: So trainieren Sie sicher
Wann ist Sport bei Hitze okay - und wann sollte man lieber pausieren? Wir klären die wichtigsten Fragen zu Bewegung an heißen Tagen.
Trotz Hitze erholsam schlafen
Was Sie tun können, wenn es zu warm zum Schlafen ist.
Hitze und gesundheitliche Beschwerden
Kreislaufprobleme bei Hitze
Was tun bei Kreislaufproblemen durch Hitze? Symptome, Ursachen und Tipps, um gut durch die heißen Monate zu kommen.
Hitz­schlag und Sonnen­stich
So vermeiden Sie bei großer Hitze einen Sonnenstich oder Hitzschlag. Letzterer kann sogar lebensbedrohlich sein.
Wie Hitze die Psyche beeinflusst
Hitze ist nicht nur für den Körper belastend - Sie kann sich auch negativ auf die psychische Gesundheit auswirken.
Was Schwangere bei Hitze beachten sollten
Hohe Außentemperaturen bedeuten für Schwangere zusätzlichen Stress. Hilfreiche Tipps für werdende Mütter
Hitzeschutz für das Herz
Durch die Hitze erweitern sich die Blutgefäße und das Herz muss mehr Arbeit leisten, um den Körper ausreichend mit Sauerstoff zu versorgen.
Diabetes: Tipps für heiße Tage
Worauf Menschen mit Diabetes Typ 2 achten sollten, um hohe Temperaturen gut zu überstehen.
Hitze und Verdauung
Durchfall bei Hitze ist keine Seltenheit und kann sowohl bei Fernreisen in den Süden als auch zu Hause auftreten. So beugen Sie vor und lindern Beschwerden.
So schützen Sie Ihre Haut
Tipps für den Sonnenschutz
Für unsere Haut ist wichtig: Weniger ist mehr! Denn jeden Sonnenbrand merkt sich die Haut ein Leben lang.   
Sonnenschutz im Mythen-Check
In Sachen Sonnenschutz kursieren haarsträubende Theorien. Was ist wahr, was ist Quatsch? Hier ist der Mythen-Check.
Eincremen - so geht es richtig
Beim Eincremen kann man viel falsch machen. Darauf sollten Sie achten.
Was hilft bei einem Sonnenbrand wirklich?
Erste Sofortmaßnahme: ab in den Schatten! Bevor der Sonnenbrand nicht wieder vollständig weg ist, sollte man auch dort bleiben.
Sonne und Hautallergien
Mallorca-Akne: Sommer, Sonne, Juckreiz Was ist eine Sonnenallergie?
Klimawandel Hitzewellen treten infolge des Klimawandels immer häufiger auf - das hat auch gesundheitliche Folgen.
Extremsituation Hitze
Wetterexperte Prof. Dr. Andreas Matzarakis erklärt, wie sich der Klimawandel auf die Gesundheit auswirkt und welche Maßnahmen jetzt entscheidend sind. 
Podcast Klimawandel
Welche gesundheitlichen Risiken bergen steigende Temperaturen und was können wir dagegen tun?
So gewöhnen Sie sich an heißes Klima
Die Anpassung an neue Umweltbedingungen in wärmeren Gebieten erfordert etwas Zeit. So vermeiden Sie Hitzeschäden. 
Hitze und Hitzeschutz
Das Infoportal Klima - Mensch - Gesundheit informiert über den Klimawandel und gibt laienverständliche Tipps zum Hitzeschutz.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in Minuten Sie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.