You can also use our website in English - change to English version
Kontakt
Startseite Wie Sie sich optimal ernähren Schlank werden, schlank bleiben Wie viele Kalorien brauchen wir pro Tag?
Wie viele Kalorien brauchen wir pro Tag? Unser Körper verbrennt ständig Energie. Diese zieht er aus unserer Nahrung - oder genauer gesagt aus den Nährstoffen Fett, Kohlenhydrate und Eiweiß. Doch wie viel Energie braucht jeder Mensch individuell?
Unser Körper braucht Energie, um uns am Leben zu erhalten: für das Gehirn, die Atmung, das Herz-Kreislauf-System und den Stoffwechsel. Zusätzlich wird Energie für jede körperliche Bewegung benötigt.Diese Energie gewinnen wir aus unserer Nahrung: Die darin enthaltenen Nährstoffe werden im Verdauungstrakt aufgespalten, zu den Körperzellen transportiert und dort weiterverarbeitet. Dabei wird die benötigte Energie freigesetzt. Die Energiemenge wird in Kilojoule (kJ) oder Kilokalorien (kcal) angegeben. Eine Kilokalorie entspricht 4,184 Kilojoule. Obwohl die Kalorie als Maßeinheit im wissenschaftlichen Bereich durch das Joule ersetzt wurde, ist sie im alltäglichen Sprachgebrauch weiterhin weit verbreitet.
KalorienbedarfsrechnerErmitteln Sie ganz einfach Ihren individuellen Kalorienverbrauch - abgestimmt auf Ihre persönliche Tagesgestaltung. Zum Kalorienbedarfsrechner
Mit dem sogenannten Metabolischen Äquivalent (MET) lässt sich der Energieverbrauch verschiedener Aktivitäten bestimmen - vom Schlafen über Schreibtischarbeit bis hin zum Sport. Im Ruhezustand, also wenn wir still sitzen und uns nicht bewegen, verbrauchen wir genau ein MET pro Stunde. Dieser Wert entspricht dem sogenannten Ruheumsatz. Während des Schlafens liegt der Energieverbrauch etwas niedriger, nämlich bei etwa 0,95 MET.Wie viele Kalorien sind ein MET?METs lassen sich relativ einfach in Kalorien umrechnen: Ein MET entspricht einer Kilokalorie pro Kilogramm Körpergewicht und Stunde. Eine 70 Kilogramm schwere Person verbrennt somit in völliger Ruhe pro Stunde etwa 70 Kilokalorien.Um Ihren gesamten Tagesverbrauch zu ermitteln, müssten Sie die MET-Werte für jede einzelne Aktivität addieren. Zugegeben, das ist etwas umständlich - aber genau dabei hilft Ihnen der TK-Kalorienbedarfsrechner.Hinweis: Bei den MET-Werten handelt es sich um Durchschnittswerte. Der errechnete Bedarf ist daher als Richtwert zu verstehen und kann vom tatsächlichen Energieverbrauch etwas abweichen.Richtwerte für die tägliche EnergiezufuhrDie Werte gelten für Personen mit vorwiegend sitzender Tätigkeit und einer eher passiven Freizeitgestaltung. Mit steigender körperlicher Aktivität steigen die Richtwerte entsprechend an.
Altersabhängiger Kalorienbedarf
AlterMännerFrauen
15 bis unter 19 Jahre10.460 kJ/2.500 kcal8.370 kJ/2.000 kcal
19 bis unter 25 Jahre10.460 kJ/2.500 kcal7.950 kJ/1.900 kcal
25 bis unter 51 Jahre10.040 kJ/2.400 kcal7.950 kJ/1.900 kcal
51 bis unter 65 Jahre9.200 kJ/2.200 kcal7.530 kJ/1.800 kcal
65 Jahre und älter8.370 kJ/2.000 kcal6.700 kJ/1.600 kcal
Umfrage Haben Sie zwei Minuten Zeit, ein paar kurze Fragen zu beantworten? Damit helfen Sie uns, unsere Inhalte noch besser zu machen. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
Ein Newsletter. Viele Vorteile. 
Einfach umsetzbare Gesundheitstipps.
Profitieren Sie von wertvollen Tipps für mehr Lebensqualität, attraktiven Gewinnspielen, leckeren Rezeptideen und wichtigen Empfehlungen für Ihre Gesundheit.
Jetzt den Newsletter anfordern und Vorteile sichern!
Selbstmotivation Einfach loslegen: Mit der WOOP-Methode räumen Sie innere Hindernisse aus dem Weg und erreichen Schritt für Schritt Ihr Wunschgewicht. Jetzt kennenlernen im WOOP-Online-Kurs.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in Minuten Sie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.