In den Übungen zur Atementspannung lernen Sie, Ihren Atem in jedem Augenblick achtsam wahrzunehmen. Sie beobachten Ihren Atem, wie er kommt und geht, ohne ihn zu beeinflussen oder zu bewerten. Allein durch das Beobachten des Atems beruhigen sich Körper und Geist.Einfache Techniken wie das Zählen der Atemzüge oder das Begleiten des Atems mit einem Wort unterstützen Sie dabei, aufmerksam bei Ihrem Atem zu bleiben. Wenn Sie regelmäßig üben, lernen Sie mehr und mehr, entspannter und bewusster zu werden und Stress und Belastungen gelassener zu begegnen.Anleitungen zum HerunterladenLaden Sie sich die Anleitungen zur Atementspannung herunter oder hören Sie sie einfach online. Sie können zwischen drei Techniken wählen: Dem Zählen der Atemzüge, dem Atmen mit einem Wort und dem Beobachten des Atems. Außerdem können Sie wählen, ob Sie die Anleitungen mit oder ohne unterlegte Musik nutzen wollen. Die Audios zur Einführung sind hilfreich, wenn Sie noch keine Erfahrungen mit der Atementspannung haben oder mehr zum Hintergrund wissen möchten. Zum Download aktivieren Sie bitte die jeweilige Datei mit einem Klick auf den Pfeil. Klicken Sie dann auf das Download-Symbol. Es öffnet sich ein neues Fenster. Klicken Sie auf die drei Punkte rechts und wählen Sie "Herunterladen". Beim Herunterladen per iOS-Gerät öffnet sich nach dem Klick auf das Download-Symbol ein neuer Tab. Wählen Sie "Download" zum Herunterladen.
Dateien zum Download
Einführung und Wissenswertes zur Atementspannung
So nutzen Sie diese Anleitungen (02:45 min)
Was Sie vorab über die Atementspannung und diese Audio-Anleitungen wissen sollten.
Wie die Atmung Anspannung vermindern kann (07:20 min)
Wie es zu Stress kommt und warum ruhiges Atmen uns dann helfen kann.
Was tun, wenn Gedanken auftauchen? (06:08 min)
Wie Sie mit störenden Gedanken während der Entspannung umgehen.
Wann und wo sollte ich üben? (03:49)
So machen Sie sich regelmäßiges Üben zur Gewohnheit.
Richtig sitzen (04:36 min)
Wie Sie sich am besten zur Atementspannung hinsetzen.
Richtig liegen (02:34 min)
Auch im Liegen funktioniert die Atementspannung. So legen Sie sich richtig dafür hin.
Anleitungen zur Atementspannung - ohne Musik
Anleitung: Atemzüge zählen (12:55 min)
Sie beobachten Ihren Atem, ohne ihn zu beeinflussen oder zu bewerten. Dabei zählen Sie Ihre Atemzüge von 1 bis 10. Diese Anleitung enthält keine Musik.
Anleitung: Atmen mit einem Wort (12:58 min)
Sie beobachten Ihren Atem und begleiten ihn dabei mit einem Wort. Diese Anleitung enthält keine Musik.
Anleitung: Den Atem beobachten (12:48 min)
Sie beobachten Ihren eigenen Atem ohne eine begleitende Technik. Diese Anleitung enthält keine Musik.
Anleitungen zur Atementspannung - mit Musik
Anleitung: Atemzüge zählen (12:57 min)
Sie beobachten Ihren Atem, ohne ihn zu beeinflussen oder zu bewerten. Dabei zählen Sie Ihre Atemzüge von 1 bis 10. Diese Anleitung ist mit Musik unterlegt.
Anleitung: Atmen mit einem Wort (12:58 min)
Sie beobachten Ihren Atem und begleiten ihn dabei mit einem Wort. Diese Anleitung enthält unterlegte Musik.
Anleitung: Den Atem beobachten (12:48 min)
Sie beobachten Ihren eigenen Atem ohne eine begleitende Technik. Diese Anleitung ist mit Musik unterlegt.
Text: TK. Fachliche Beratung: Dr. Ulrich Ott, Universität Gießen; Sprecher: Malcolm Andreasson, Musik und Produktion: ATC Media, Hamburg. Sie suchen mehr? Dann probieren Sie doch einmal die Anleitungen zur Progressiven Muskelentspannung und zur Achtsamkeitsübung Body Scan . Oder schauen Sie in die RelaxBox mit 18 kurzen Entspannungsübungen.Schnell wirksam ist die kurze Übung 5-Finger-Atmung . Auch hilfreich: Die Online-Kurse Meditation und Achtsamkeit und Yoga . Noch mehr Übungen zur Entspannung - und vieles mehr - gibt´s direkt im TK-Coach .
Selbstmotivation
Endlich Entspannung lernen - dafür fehlt manchmal nur noch der richtige Anstoß. Mit der WOOP-Methode finden Sie die nötige Motivation. Jetzt kennenlernen und anfangen.