You can also use our website in English - change to English version
Kontakt
Startseite Themenseite
Thema Brustkrebs
Brustkrebs - erkranken Frauen immer früher?
Im Jahr 2016 starben gleich zwei Prominente mit gerade einmal Anfang beziehungsweise Mitte 40 an Brustkrebs: TV-Moderatorin Miriam Pielhau (41) und Sportmoderatorin Jana Thiel (44). Viele fragten sich: Täuscht der Eindruck, oder bekommen immer mehr und immer jüngere Frauen Brustkrebs? 
Mammografie - Brustkrebs möglichst frühzeitig erkennen
Die Mammografie ist eine spezielle Röntgentechnik und gilt derzeit als wirksamste Methode, um Brustkrebsvorstufen und Brustkrebstumoren möglichst frühzeitig zu entdecken. Selbst kleinste Veränderungen in der Struktur des Brustgewebes können mithilfe einer Mammografieaufnahme sichtbar gemacht werden.
Brustkrebs besiegen - Ihre Mitarbeit ist entscheidend.
Die Diagnose Brustkrebs erschüttert jede Frau. Doch heute gibt es effektive Therapien, mit denen viele Krebserkrankungen geheilt werden können. Ihre aktive Mitarbeit kann dabei den Therapierfolg fördern. Nehmen Sie daher Ihre Erkrankung an und informieren Sie sich. Dann fühlen Sie sich nicht hilflos ausgeliefert und können die Zeit der Behandlung besser bewältigen. 
Brustkrebs: Überlebenschancen verbessert
Intensive Forschung hat die Therapie von Brustkrebs in den letzten Jahrzehnten deutlich verbessert. Dies gilt für klassische Behandlungen wie Operationen, ebenso wie für spezielle medikamentöse Therapien. Eine Auswertung des britischen und amerikanischen Krebsregisters zeigte jetzt, wie erfolgreich und "lebensrettend" diese Fortschritte für Frauen mit Brustkrebs sind.
Brustuntersuchung - was, wann und wie?
Brustkrebs zählt bei Frauen zu den häufigsten Krebserkrankungen. Wird er jedoch frühzeitig entdeckt, stehen die Heilungschancen meist gut. Entscheidend sind regelmäßige Brustuntersuchungen - sowohl bei Ihrem Frauenarzt als auch zu Hause. Erfahren Sie hier, wann welche Methode sinnvoll ist und was Sie selbst tun können.  
Knoten in der Brust: Fibroadenom
Plötzlich ist da ein Knoten in der Brust. Er ist meist deutlich tastbar, fühlt sich derb an, ist glatt begrenzt und lässt sich leicht verschieben. Betroffene Frauen sind häufig besorgt, dass es sich um Brustkrebs handeln könnte. Der Gang zum Frauenarzt bringt jedoch oft Entwarnung: Hier handelt sich in vielen Fällen um ein sogenanntes Fibroadenom, eine gutartige Geschwulst.
Mundgesund mit Brustkrebs
Nicht alle, aber viele Krebstherapien können sich auf die Schleimhaut in Mund und Rachen auswirken und dort zu Entzündungen führen. Aus diesem Grund sollten Frauen mit Brustkrebs ihre Zähne und das Zahnfleisch besonders sorgfältig reinigen und so früh wie möglich behandeln lassen. Um vorzubeugen, raten Fachleute zu einer regelmäßigen zahnärztlichen Kontrolle, am besten vor, während und nach der Krebstherapie.
Brustkrebs: Wie Bewegung helfen kann.
Sport und Bewegung können während und nach einer Brustkrebsbehandlung eine ganze Reihe positiver Wirkungen haben, wie etwa die Verbesserung der Fitness und der Lebensqualität.
Knoten in der Brust - was jetzt?
Je früher Brustkrebs diagnostiziert wird, umso größer sind die Heilungschancen. Daher sollte jeder Knoten und jede sonstige Veränderung der Brust genau untersucht werden. Hier finden Sie einen ersten Überblick über die verschiedenen Tumorarten und ihre Behandlung.
Hilfe bei Brustkrebs: TK-Plus - machen Sie mit!
Mit TK-Plus unterstützt die Techniker Sie, damit Ihre Erkrankung optimal behandelt werden kann. Erfahren Sie hier mehr über die Teilnahmevoraussetzungen. 
Sport schützt vor erblichem Brustkrebs
In 5-10 Prozent der Fälle von Brustkrebs spricht man von einer erblichen Veranlagung, die ein deutlich höheres Risiko mit sich bringt, an Brustkrebs zu erkranken. Eine amerikanische Studie zu erblichem Brustkrebs kam jetzt zu dem spannenden Ergebnis, dass körperliche Bewegung im Jugendalter das Krebsrisiko senken kann - ein Grund mehr, gemeinsam mit Töchtern (und Söhnen) sportlich aktiv zu werden.
Brustkrebs managen: Wer hilft?
Falls Sie weitere Informationen suchen, finden Sie hier Hinweise und weiterführende Links. 
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in Minuten Sie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.