Kontakt
Startseite Themenseite
Thema Entspannung
Entspannen lernen: mit systematischen Techniken zu mehr Ruhe und Gelassenheit finden
Schluss mit dem Stress: Dazu verhelfen Ihnen systematische Techniken zur Entspannung. Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung oder Meditation geben Ihnen mehr Ruhe und Gelassenheit.
Gerade in stressigen Zeiten wichtig: Die alltägliche Entspannung zwischendurch. So funktioniert es auch bei Ihnen!
Gerade in stressigen Zeiten wichtig: Die alltägliche Entspannung zwischendurch. Kleine positive Erlebnisse, bewusst genossen, bringen Sie wieder ins Gleichgewicht. Jede Jahreszeit bringt ihre eigenen Chancen für die kleinen Highlights des Alltags mit.
Gestresst? Laden Sie sich die mp3-Dateien zur Atementspannung, zur Progressiven Muskelentspannung und zum Body Scan herunter.
Laden Sie sich die Anleitungen zur Atementspannung, zur Progressiven Muskelentspannung und zum Body Scan als MP3-Dateien herunter.
Überblick: Gängige, wirksame Entspannungstechniken
Reizüberflutung, Arbeitsstress, Multitasking - im heutigen Alltag ist Entspannung zu einem wichtigen Baustein für das körperliche und mentale Wohlbefinden geworden. Zwischen all den To-dos auch immer wieder Zeit für sich selbst freizuschaufeln, kann sich langfristig positiv auf die Gesundheit auswirken.
Entdecken Sie Ihre persönliche Entspannungsmethode: von Yoga über Meditation bis hin zu kreativen Aktivitäten.
Wie geht eigentlich Entspannung? Manche Menschen finden Ruhe in der Bewegung, andere in völliger Stille. Der eine schwört auf Yoga, die andere auf Meditation. Es gibt keine "richtige" oder "falsche" Methode, denn das Wichtigste ist, dass Sie sich mit der gewählten Technik wohlfühlen und sie in Ihren Alltag integrieren können.
Mit Autogenem Training die Kraft der Gedanken für mehr Ruhe und Entspannung nutzen.
Mit Autogenem Training nutzen Sie die Kraft Ihrer Gedanken für mehr Ruhe und Entspannung. Sie entspannen sich selbst - ganz ohne Hilfsmittel.
Stressbewältigung und Entspannungskurse
Chronischer Stress führt nicht nur zu Gefühlen wie Hilfslosigkeit, Hektik oder Angst - er schwächt auch das Immunsystem und macht anfälliger für viele Krankheiten. Depressionen, Herzkreislauf-Probleme, Burnout und vermehrte Infektionen können die Folge sein.
Entspannen Sie sich mit einer Gedankenreise oder lassen Sie sich von Ihrer Fantasie an einen schönen Ort versetzen.
Entspannen Sie sich mit einer Gedankenreise durch den Körper und spüren Sie den Empfindungen in Ihrem Körperinneren nach. Oder lassen Sie sich von Ihrer Fantasie an Ihren schönsten Urlaubsort versetzen. Auf diesen Seiten finden Sie die Anleitungen dazu.
Entspannung in der Schwangerschaft - gönnen Sie sich bewusst Ruhe.
Gönnen Sie sich während der Schwangerschaft ganz bewusste Ruhephasen. Diese sind für werdende Mütter unerlässlich, nur so können sie ihre Kräfte ständig regenerieren. Wir stellen Ihnen verschiedene Möglichkeiten vor, sich zu entspannen. Finden Sie die Methode, die bei Ihnen am besten funktioniert.
Gezielt entspannen: Testen Sie Ihr Stresslevel mit dem "Stress-Navigator"
Stress vermeiden und entspannter durch den Alltag kommen - wir kennen die richtigen Strategien. Und zeigen Ihnen den (Aus)-Weg, der am besten zu Ihnen passt - mit unserem Auswahltest, dem Stress-Navigator.
Progressive Muskelentspannung lernen - über unsere MP3-Datei zum Download gelingt das wirklich
Lockere, entspannte Muskeln auch in stressigen Zeiten? Die Progressive Muskelentspannung hilft, frei von Verspannungen zu bleiben. Mit Anleitungen als MP3-Dateien zum Download.
Entspannung für Kinder - mit der App Aumio gelingt es. Mit kindgerechten Videos und Audios für mehr Gelassenheit und Ruhe.
Auch Kinder erleben Stress, sind reizbar, ängstlich oder unkonzentriert oder finden abends nur schwer in den Schlaf. Die Aumio App hilft Kindern mit meditativen Geschichten und Achtsamkeitsübungen, nach Stress und Aufregung wieder zu entspannen und abends leichter einzuschlafen. TK-Versicherte können die App mit ihren Kindern ab sechs Jahren ein ganzes Jahr lang kostenfrei nutzen.