You can also use our website in English - change to English version
Kontakt
Startseite Themenseite
Thema Fett
Einfache Mittel um Fett zu sparen
Butter ins Gemüse und leckere Soße zum Braten. Warum das so gut schmeckt? Fett ist ein wichtiger Träger von Geschmacks- und Aromastoffen. Aber Fett enthält auch viel Energie: Ein Gramm Fett liefert 9,3 Kilokalorien, immerhin doppelt so viel wie die gleiche Menge Kohlenhydrate.
Was sind Blutfette?
Blutfette wie Cholesterin und Triglyzeride sind für den Körper lebenswichtig. Sind die Blutfette jedoch über einen längeren Zeitraum zu hoch, sprechen Ärzte von einer Fettstoffwechselstörung, die Ihre Gesundheit beeinflussen kann.
Was ist Fettleibigkeit (Adipositas)?
Sammelt sich viel Fettgewebe im Körper an, sprechen Mediziner von Fettleibigkeit oder Adipositas. Übergewicht selbst gilt nicht als Krankheit, kann jedoch Folgeerkrankungen wie Diabetes mellitus, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Gelenkbeschwerden auslösen. Eine Gewichtsabnahme gelingt am besten mithilfe eines kombinierten Therapiekonzepts aus Ernährung, Bewegung und medizinischer Behandlung.
Nichtalkoholische Fettleber fördert Diabetes
Forschende der Uniklinik Tübingen kamen jetzt zu einem erstaunlichen Ergebnis. Hinter Typ-2-Diabetes verbirgt sich in den meisten Fällen eine Fettleber. Wenn die Leber immer mehr verfettet, kann Alkohol die Ursache sein, aber auch eine einseitige Ernährung plus Bewegungsmangel. Aktuelle Studien lassen vermuten, dass sich Leberfett nicht nur auf den Stoffwechsel auswirkt, sondern auch das Gehirn verändert. Die gute Nachricht, eine gesunde, eiweißreiche Ernährung entlastet den Stoffwechsel und die Leber kann sich innerhalb kurzer Zeit erholen.
Spinat-Tomaten-Lasagne mit Lachsfilet
Diese Lasagne ist ein absolutes Wohlfühlgericht. Wildlachs enthält viele und wichtige Omega-3-Fettsäuren, die unseren Körper unterstützen.
Nüsse enthalten reichlich Fett, Eiweiß, Kohlenhydrate und Ballaststoffe - trotzdem sind sie gesund. Und sie spenden viel Energie.
Nüsse werden seit Jahrtausenden geschätzt. Sie enthalten viel Fett und sind daher sehr kalorienreich, weshalb man sie in Maßen genießen sollte.
Haferflocken-Frühstück
Zusammen mit einer Hand voll Walnüssen, Obst und etwas Frischkäse werden Haferflocken zum echten Power-Frühstück. Das macht nicht nur satt, sondern kann dank ungesättigter Fettsäuren, Magnesium und einem hohen Zinkgehalt bei der Fettverbrennung und Hautproblemen helfen.
Frozen Matcha-Joghurt-Barks
Zwei, drei Handgriffe und ab in den Gefrierschrank! Diese Joghurt-Barks sind extrem einfach zuzubereiten und eine leckere und vor allem gesunde Alternative zu Speiseeis. Sie kommen ohne raffinierten Zucker aus und enthalten nur wenig Fett. Stattdessen liefern sie jede Menge Nährstoffe: Griechischer Joghurt ist eine wertvolle Protein- und Vitamin B12-Quelle. Blaubeeren enthalten Vitamin C, das die Zellen schützt und wichtig für den Aufbau von Knochen und Bindegewebe ist und Sesam ist gut für die Versorgung mit Calcium. Für die grüne Farbe der Barks sorgt Matcha. Der Grüntee enthält zudem wertvolle Antioxidantien, die eine entzündungshemmende Wirkung entfalten können.
Quinoa-Salat mit Granatapfel und Ziegenkäse
Wenn das Superfood Quinoa auf cremigen Käse trifft, ist Sattwerden angesagt. Für Frische, Fruchtigkeit und reichlich sekundäre Pflanzenfarbstoffe sorgen Granatapfelkerne.
Essen to go - praktisch, aber ungesund
Schnelles Essen auf die Hand ist besonders praktisch für Menschen, die wenig Zeit haben und viel unterwegs sind. Allerdings sollte man darauf achten, was man isst. Denn oft enthalten die Mahlzeiten zum Mitnehmen wenig Nährstoffe, dafür aber viele Kalorien.
Vollkornsandwich mit Avocado-Cranberry-Belag
Vollkorn- statt Weißmehlbrot und einen frischen Belag aus Gemüse: So wird aus dem Frühstücksklassiker eine ausgewogene Mahlzeit. Denn Avocados liefern viele ungesättigte Fettsäuren, die der Körper von selbst nicht herstellen kann und die das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken können. Der Hummus aus Kichererbsen versorgt uns mit reichlich Ballaststoffen, die lange satt machen.
Wie entsteht Cellulite?
Bauch, Beine, Po - Problemzonen vieler Frauen und Topthemen in Lifestylemagazinen. Straffe Haut ist eines der größten weiblichen Schönheitsideale. Was genau ist Cellulite und was hilft gegen die Orangenhaut wirklich?
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in Minuten Sie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.