You can also use our website in English - change to English version
Kontakt
Startseite Themenseite
Thema Hausmittel
Hausmittel bei Fieber: Helfen können oft schon ganz einfache Hausmittel.
Um Fieber zu senken, muss nicht immer gleich zu Medikamenten gegriffen werden. Helfen können oft schon ganz einfache Hausmittel.
Welche Hausmittel helfen gegen Magen- und Darmbeschwerden bei Kindern?
Übelkeit, Erbrechen und Durchfall sind die häufigsten Beschwerden der meisten Magen-Darm-Infektionen.
Erkältung loswerden - schnelle Hilfe und Hausmittel
Plötzlich beginnt die Nase zu laufen, der Hals kratzt, und die Glieder schmerzen. Eine Erkältung ist unangenehm, aber mit einfachen Tricks und bewährten Hausmitteln lassen sich die Symptome oft schnell lindern.
Was gehört in die Hausapotheke?
Bei kleineren Verletzungen oder leichten Beschwerden, kann es hilfreich sein, eine gut sortierte Hausapotheke griffbereit zu haben. Auch in Notfällen oder, wenn Sie das Haus nicht verlassen können, zahlt sich gute Vorbereitung aus. Hier erfahren Sie, welche Medikamente, Verbandsmaterialien und sonstige Hilfsmittel zuhause nicht fehlen sollten.
Ingwer gilt als Superstar bei Erkältungskrankheiten. Es gibt aber noch weitere Lebensmittel, die Ihre Abwehrkräfte stärken.
Heiße Zitrone für die Abwehr, Zwiebel gegen Halsschmerzen und Tee bei Erkältung? Neben Ruhe und viel Flüssigkeit können auch bestimmte Lebensmittel helfen, bei Infekten schneller wieder fit zu werden. Erfahren Sie, welche wir besonders empfehlen.
Kopfschmerzen - nervig und weit verbreitet. So helfen Sie sich selbst, wenn es mal wieder soweit ist.
Kopfschmerzen - nervig, aber alltäglich. Kaum jemand kennt es nicht, dass der Kopf sticht, dröhnt oder hämmert. Glücklicherweise sind die meisten Menschen nur ab und zu davon betroffen. Gelegentliche Kopfschmerzen sind meist harmlos. Und fast jeder kennt irgendein Hausmittel dagegen. Aber was funktioniert wirklich? Und wie ist es mit Schmerzmitteln?
Wieder zu Hause
Auch wenn sich die meisten Patienten zu Hause am besten erholen, ist es wichtig, die medizinische Betreuung sicherzustellen und schwere körperliche Anstrengungen zu vermeiden. Nachfolgend einige Dinge, die Sie beachten sollten: 
Trockene Lippen bei Kälte? Hier erfahren Sie, worauf es bei der richtigen Lippenpflege ankommt.
Eisige Temperaturen, Wind und trockene Heizungsluft setzen unserer empfindlichen Mundpartie besonders zu. Um aufgerissene Lippen zu vermeiden, kommt es deswegen gerade im Winter auf die richtige Hautpflege an.
Minusgrade, Nieselregen und eisiger Wind sorgen in der kalten Jahreszeit für brüchige und spröde Haare. Umso wichtiger ist jetzt die richtige Winterpflege.
Im Winter brechen trockene Zeiten für Kopfhaut und Haare an: Spröde Spitzen, Schuppen, juckende Hautstellen oder ein trockener Bart können die Folgen sein. Was jetzt hilft? Das erfahren Sie in diesem Artikel.
Was hilft bei Kopfschmerzen? Hausmittel unter der Lupe.
Kopfschmerzen gehören zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden und können über 200 verschiedene Ursachen haben. Nicht immer lässt sich der Auslöser so einfach wie bei Kopfverletzungen feststellen.
Die Hausapotheke richtig pflegen
Eine Hausapotheke mit den wichtigsten Arznei- und Verbandmitteln kann helfen, leichte Beschwerden im Alltag unterstützend behandeln zu können und bei Verletzungen gut gerüstet zu sein. Doch wissen Sie auch, wie Sie Ihre Hausapotheke korrekt lagern und auf was Sie dabei achten müssen? Hier erhalten Sie wichtige Tipps.
Von Konzentration bis Entspannung: Die richtigen Lebensmittel verhelfen uns ganz natürlich zu Höchstleistungen.
Um das eigene Leistungsvermögen zu steigern, braucht es keine chemischen Substanzen. Die richtigen Lebensmittel verhelfen uns auf natürliche Art und Weise zu Höchstleistungen.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in Minuten Sie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.