You can also use our website in English - change to English version
Kontakt
Startseite Themenseite
Thema Mumps
Impfung gegen Mumps
Mumps (Parotitis epidemica), auch Ziegenpeter genannt, ist eine ansteckende Virusinfektion, die die Ohrspeicheldrüsen und weitere Organe befallen kann. Mumpserreger werden durch Tröpfcheninfektion über die Atemluft, etwa beim Husten oder Niesen, oder durch direkten Speichelkontakt von Mensch zu Mensch übertragen.
Mumps
Wenn die Ohrspeicheldrüse schmerzhaft entzündet und am seitlichen Kopf- und Halbereich geschwollen ist, dazu noch grippeähnliche Symptome wie Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen kommen, dann deutet alles auf eine Mumps-Infektion hin. Auslöser für die hoch ansteckende Infektion ist ein Virus, das nur beim Menschen vorkommt. 
Impfungen: Wichtige Informationen für Schwangere, Kinder und Erwachsene
Impfungen können vor vielen Infektionskrankheiten schützen. Für manche Personengruppen gelten allerdings andere Empfehlungen als für den Rest der Bevölkerung.  
Mukoviszidose
Zähflüssiger Schleim, der Atemwege und Verdauungssystem blockiert, ist das Hauptmerkmal der Mukoviszidose - auch zystische Fibrose genannt. Obwohl die Stoffwechsel-Erkrankung noch nicht geheilt werden kann, verbessern sich die Behandlungsmöglichkeiten und die Lebensqualität Betroffener ständig. Auch die Lebenserwartung steigt.
Herpes, Zytomegalie und HIV in der Schwangerschaft
Diese Viruserkrankungen können auch während einer Schwangerschaft auftreten. Durch gezielte Vorbeugung beziehungsweise eine frühe Diagnose und Behandlung können Sie Ihr ungeborenes Kind in dieser sensiblen Entwicklungsphase schützen.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in Minuten Sie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.