Das Fitnessprogramm TK-Fit unterstützt dabei, mehr Bewegung und Ausgleich in den Alltag zu bringen.
Etwas Gutes für die eigene Gesundheit tun und dabei ordentlich punkten: TK-Fit unterstützt mit spannenden Challenges und tollen Prämien dabei, mehr Bewegung in den Alltag zu bringen. Sie entscheiden, wann es losgeht.
Mit der TK-Fit Challenge doppelt profitieren: Kilometer machen mit dem Rad oder beim Laufen
Mitmachen und je Teilnahmejahr bis zu zweimal 1.000 Bonuspunkte kassieren - das ist die TK-Fit Challenge! Dazu müssen Sie in zehn von zwölf Wochen jeweils 60.000 Schritte laufen oder 40 km Radfahren oder beide Bewegungsarten kombinieren.
Der Schutz der persönlichen Daten steht beim Fitnessprogramm TK-Fit an erster Stelle.
Bei TK-Fit geht es darum, auf Basis von Gesundheitsdaten, die aus unterschiedlichen Quellen erhoben werden, mit abwechslungsreichen Ansätzen dabei zu helfen, gesundheitsbewusst zu leben - und das auch zu belohnen! Der Datenschutz hat dabei oberste Priorität.
Los geht’s: TK-Fit bringt Bewegung in den Alltag.
Es ist ganz einfach: TK-Fit misst und belohnt die Alltagsbewegung. Verschiedene Challenges und attraktive Prämien helfen spielerisch dabei, die Bewegungsziele zu erreichen.
Für Sie erreichbar - immer und überall
Sie haben ein Anliegen? Wir kümmern uns darum. Treten Sie einfach mit uns in Verbindung - egal wann und egal wo. Der TK-KundenService steht Ihnen rund um die Uhr über eine Vielzahl von Service-Kanälen zur Verfügung.
Radfahren und Punkte sammeln: Dank Tracking lohnt sich jeder gefahrene Meter.
Endlich Frühling: Jetzt ist die beste Zeit, um sich mal wieder auf dem Rad den Fahrtwind um die Ohren wehen zu lassen. Und mit jedem gefahrenen Meter können Sie per App Bonuspunkte sammeln.
Du verbindest das Homeoffice mit Verspannungen und Rückenschmerzen? Mit diesen Tipps und Übungen bleibst du fit und entspannt!
Remote Arbeiten bietet Menschen mit Bürojobs viele Vorteile. Die Kehrseite ist jedoch der Bewegungsmangel, der durch das Homeoffice nochmals verschärft wird. Mit den richtigen Übungen und etwas Routine trägst du ganzheitlich zu deiner Fitness bei.
Es lohnt sich immer, mit Sport anzufangen. Finden Sie die Aktivität, die zu Ihnen passt.
"Wer rastet, der rostet", heißt es nicht ohne Grund. Ab einem gewissen Alter setzt eine innere Bequemlichkeit ein. Wir geben Ihnen gute Gründe für mehr Bewegung und zeigen Ihnen, welche Sportarten sich gut für den Einstieg eignen.
Skilanglauf gehört zu den gesündesten Sportarten überhaupt. Langlauf bietet Natur pur und optimale Fitness für Körper und Geist.
Skilanglauf gehört zu den gesündesten Sportarten überhaupt. Das Training in der Loipe bietet nicht nur Natur pur, sondern auch optimale Fitness für Körper und Geist. Im Winter ist Skilanglauf eine hervorragende Alternative zu Joggen, Biken und Co..
Leichtes Untergewicht bedeutet als "Bewegungsmensch" nicht, dass Sie gleich etwas dagegen tun müssen.
Regelmäßige Bewegung könnte das Gegenmittel für die meisten Zivilisationskrankheiten sein. Denn sie ist wesentlicher Bestandteil "artgerechten" menschlichen Daseins und sorgt dafür, dass wir die physischen und psychischen Belastungen des Alltags besser wegstecken können.
Wintersport macht nicht nur Spaß, sondern ist auch gesund. Daauf sollten Sie bei der Ausrüstung achten.
Der Winter ist die ideale Jahreszeit, um draußen aktiv zu sein. Doch wer beim Wintersport nicht auf die richtige Ausrüstung achtet, kann seine Gesundheit und Sicherheit auf der Piste gefährden. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf es bei der Wahl der Ausrüstung ankommt und wie Sie sich optimal vor Kälte, Nässe, Sonne und Stürzen schützen können.
Wie bringt man seinen Stoffwechsel auf Trab? Das erklärt uns Experte Prof. Dr. Alexander Bartelt in dieser Podcast-Folge.
Wie wir unser Essen verstoffwechseln, steckt in unseren Genen. Durch richtige Ernährung und regelmäßige Bewegung lässt sich aber bei jedem der Stoffwechsel aktivieren. Worauf dabei zu achten ist, erfahren Sie in dieser Podcast-Folge.
Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
und der Übersicht der
Cookies auf tk.de
. Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.
Details anzeigenDetails ausblenden
Sicherheit (erforderlich)
Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.
Funktion
Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.
Marketing
Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.
Dienste
Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in Sie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.