Kontakt
Startseite Themenseite
Thema Urlaub
Sie sind auf Reisen im Ausland und werden plötzlich krank? Darauf sollten Sie achten, wenn Sie einen Arzt im Urlaub brauchen.
Krank im Urlaub? Worauf Sie achten sollten, um auf Reisen den richtigen Arzt zu finden und die medizinische Qualität richtig einzuschätzen.
Gut geschützt in den Urlaub: Unsere besten Services und Leistungen
Im Winter werden die Reisen von morgen geplant. Mit diesen Angeboten sind Sie bestens vorbereitet.
Ein Urlaub mit Kindern ist aufregend. Doch für die Kleinen wird es schnell anstrengend. So planen Sie die Reise kindgerecht.
Urlaubsreisen können für Kinder sehr anstrengend sein. Eine sorgfältige Planung ist daher besonders wichtig, damit der Urlaub mit Kindern entspannt verläuft.
Ab in die Sonne! Eine Reise in ein fernes Land ist oft mit einem Klimawechsel verbunden. So bereiten Sie Ihren Körper darauf vor.
Ein Urlaub in einem anderen Klima kann eine Herausforderung für den Körper sein. Doch mit der richtigen Vorbereitung und Kleidung können Sie den Klimawechsel besser bewältigen.
Sie werden Ausland plötzlich krank und müssen im Urlaub zum Arzt? Welche Kosten die TK trägt und was Sie beachten sollten.
Wann die TK Kosten für eine ärztliche Behandlung im Ausland übernimmt, wann eine Zusatzversicherung sinnvoll ist und was Sie sonst noch beachten sollten, wenn Sie im Urlaub zum Arzt gehen, lesen Sie hier.
Unsaubere Nahrungsmittel verursachen im Urlaub oft Magen-Darm-Probleme. So schützen Sie sich vor einer Lebensmittelvergiftung. 
Magen- und Darmprobleme können den langersehnten Traumurlaub ganz schnell in einen Albtraum verwandeln. Häufig sind verunreinigte Lebensmittel und das verschmutze Trinkwasser die Auslöser für die Beschwerden. Mit unseren Tipps schützen Sie sich im Ausland vor einer Lebensmittelvergiftung.
Aus dem Flieger rein in die Hitze - im Urlaub in südlichen Ländern herrscht oft ein völlig anderes Klima.
Die Anpassung an neue Umweltbedingungen in wärmeren Gefilden erfordert häufig etwas Zeit. Wir zeigen Ihnen, was Sie tun können, um sich an das ungewohnte Klima zu gewöhnen und Hitzeschäden zu vermeiden.
Mit der Familie verreisen macht Spaß. Meistens - denn Kinder müssen sich wohl fühlen. So wird der Urlaub mit dem Nachwuchs zum Erfolg.
Reisen mit Kindern macht Spaß, kann aber auch anstrengend sein. Damit Sie und Ihre Kinder sich auf Reisen gut erholen, haben wir hier wichtige und nützliche Ratschläge zusammengefasst.
Urlaub ist die schönste Zeit im Jahr. Die will gut vorbereitet sein. Tipps für die Urlaubsplanung.
Ein erholsamer Urlaub will gut geplant sein. Von der Impfung bis zur Reiseapotheke müssen besonders Fernreisen gründlich vorbereitet werden. Dabei unterstützt Sie die TK mit vielen Angeboten.
Urlaub ohne Sonne? Für viele Menschen undenkbar. Damit die Haut während der Reise nicht leidet, lesen Sie diese Tipps.
Die Sonne bringt unseren Kreislauf in Schwung und stärkt das Immunsystem. Sonnenbrand aber schädigt die Haut. Der beste Schutz ist ein vernünftiger Umgang mit der Sonne. Für unsere Haut ist wichtig: Weniger ist mehr! Denn jeden Sonnenbrand merkt sich die Haut ein Leben lang.
Von Tropeninfektion bis Fernweh-Tief: So sorgen Sie dafür, dass Sie nach der Fernreise gesund bleiben
Nach einer Fernreise sollten Sie besonders achtsam mit sich und Ihrem Körper umgehen. Nicht nur, um gesund zu bleiben und mögliche Beschwerden richtig einordnen zu können, sondern auch, um den Erholungseffekt ein bisschen zu verlängern.
Touristen treten in fremden Ländern gern ins Fettnäpfchen. Mit diesen Tipps werden Reisende zum gern gesehenen Gast im Ausland.
Andere Länder, andere Sitten. Vor allem wenn Sie individuell reisen, sollten Sie sich auf die Gebräuche Ihres Reiselandes einstellen. Denn dann sind Sie als Gast im Ausland auch willkommen.