Health-i Award 2023: Jetzt bis zum 3. Mai bewerben!
Die guten Ideen ins System bringen - dafür steht die Health-i Initiative von Handelsblatt und Techniker Krankenkasse seit 2016. Der Health-i Award zeichnet jedes Jahr die innovativsten Ideen für das Gesundheitswesen aus und ist zu einem der wichtigsten Gesundheitspreise Deutschlands geworden. Noch bis zum 3. Mai 2023 können sich Start-ups mit ihren Projekten bewerben.

Sinnvolle Gesundheitsideen und -lösungen, die Perspektiven für eine gesunde Zukunft schaffen, sind elementar wichtig, wenn wir die Digitalisierung des Gesundheitswesens weiter vorantreiben wollen. Diese Ideen und Lösungen zu identifizieren, die Chancen der Projekte und Produkte im Markt zu erkennen und ihre Umsetzung zu begleiten - dafür steht die Health-i Initiative.
Mit dem Health-i Award bieten wir Vordenkerinnen und Vordenkern mit smarten Ideen für das Gesundheitswesen die Möglichkeit, sich einem breiten Publikum an Entscheiderinnen und Entscheidern aus der Gesundheitsbranche zu präsentieren, ihr Netzwerk auszubauen und damit wichtige Grundsteine zu legen, damit ihre Idee auch in der Versorgungsrealität ankommt.
Eine Bewerbung für den aktuellen Health-i Award 2023 ist bis zum 3. Mai 2023 möglich!
Wir suchen die zehn besten deutschen Start-ups aus dem Gesundheitsbereich und küren die Top-3 am 12. Oktober in Hamburg. Außerdem wird es einen Sonderpreis geben, bei dem die Initiativpartner das beste ausländische Start-up küren.
Wer kann sich bewerben
- Junge kreative Teams mit einer smarten digitalen Idee aus dem Healthcare-Bereich
- Die Lösung ist innovativ in Technologie und/oder Geschäftsmodell
- eigenständige Start-ups, Spin-offs oder Ausgründungen aus firmeneigenen Innovation Labs, Inkubatoren und Akzeleratoren
Health-i Bewerbung 2023: So geht's!
Beim Health-i Award stehen Ideen und -lösungen im Fokus, die die Gesundheit von Patient:innen nachhaltig verbessern und Perspektiven für die (digitale) Zukunft des Gesundheitswesens schaffen. Ausgezeichnet werden innovative, wegweisende Projekte, Produkte, Geschäftsmodelle und Organisationsinnovationen in der Gesundheitsbranche, die diese vorantreiben, digital vernetzen und verändern.
So bewerben Sie sich mit Ihrem Projekt

Mehr Informationen und Bewerbung
Mehr zur Health-i Initiative, dem Bewerbungsprozess, dem Health-i Experten-Board und der Fachjury, Hintergründe und jede Menge Informationen zum Thema digitale Innovationen im Gesundheitswesen gibt es auf:
health-i.de